Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EANS-News: K+S Aktiengesellschaft / Aktuelle Presseinformationen
    Allgemein

    EANS-News: K+S Aktiengesellschaft / Aktuelle Presseinformationen

    vciBy vci14. März 2012Keine Kommentare6 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ——————————————————————————–
    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
    Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    ——————————————————————————–

    Unternehmen/Personal/K+S Aktiengesellschaft

    Kassel (euro adhoc) – Nach Beendigung der heutigen Sitzung des
    Aufsichtsrats der K+S Aktiengesellschaft informieren wir Sie über
    Veränderungen im Vorstand der K+S Aktiengesellschaft sowie den
    Beschluss des Aufsichtsrats, der Hauptversammlung am 9. Mai 2012 die
    Wiederwahl von Herrn Dr. Ralf Bethke als Vorsitzenden des Gremiums
    vorzuschlagen. Außerdem soll die Hauptversammlung über eine
    Umstellung der Vergütung des Aufsichtsrats entscheiden.

    ____________________________________

    Kassel, 14. März 2012

    Veränderungen im Vorstand der K+S Aktiengesellschaft • Joachim Felker
    tritt zum 30. September 2012 in den Ruhestand • Dr. Burkhard Lohr vom
    Aufsichtsrat mit Wirkung zum 1. Juni 2012 zum neuen Finanzvorstand
    bestellt

    Joachim Felker wird nach erfolgreichen 38 Berufsjahren, davon in den
    vergangenen sieben Jahren im Vorstand der K+S Aktiengesellschaft, mit
    Ablauf seines Vertrags zum 30. September 2012 im Alter von 60 Jahren
    in den Ruhestand treten. Aufsichtsrat und Vorstand danken Herrn
    Felker für die wertvollen Beiträge, die er in das Unternehmen
    eingebracht hat, sowie für die langjährige Treue und wünschen ihm für
    seinen Ruhestand alles Gute.

    Der Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft hat in seiner heutigen
    Sitzung Dr. Burkhard Lohr (49) zum Mitglied des Vorstands der
    Gesellschaft bestellt. Seine Funktion als Finanzvorstand wird Lohr
    mit Wirkung zum 1. Juni 2012 übernehmen. Lohr war seit dem Jahr 2006
    Finanzvorstand und seit Mai 2008 zusätzlich Arbeitsdirektor der
    Hochtief AG, Essen. Zuvor war er Finanzvorstand der Hochtief
    Construction AG, Essen, sowie mehrere Jahre Mitglied der
    Geschäftsleitung bei Hochtief in Essen und München. „Wir heißen Herrn
    Dr. Lohr in unserem Team herzlich willkommen und freuen uns auf die
    Zusammenarbeit“, sagte Norbert Steiner, Vorstandsvorsitzender der K+S
    Aktiengesellschaft, der die Funktion des Finanzvorstands
    übergangsweise mit übernommen hatte.

    Dr. Lohr ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er hat
    Betriebswirtschaftslehre an der Universität Köln studiert und an der
    TU Braunschweig promoviert.

    Wachstum erleben K+S gehört weltweit zur Spitzengruppe der Anbieter
    von Standard- und Spezialdüngemitteln. Im Salzgeschäft ist K+S mit
    Standorten in Europa sowie Nord- und Südamerika der führende
    Hersteller der Welt. K+S bietet ein umfassendes Leistungsangebot für
    Landwirtschaft, Industrie und private Verbraucher, das in nahezu
    allen Bereichen des täglichen Lebens Grundlagen für Wachstum schafft.
    Weltweit beschäftigt die K+S Gruppe mehr als 14.000 Mitarbeiter. K+S
    – der Rohstoffwert im deutschen Aktienindex DAX – ist an allen
    deutschen Börsen notiert (ISIN: DE000KSAG888, Kürzel: SDF). Weitere
    Informationen über K+S unter www.k-plus-s.com.

    ____________________________________________________________________

    Kassel, 14. März 2012

    K+S setzt auf Kompetenz und Kontinuität Dr. Ralf Bethke für weitere
    Amtsperiode als Vorsitzender des Aufsichtsrats vorgeschlagen

    • Der Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft schlägt der kommenden
    Hauptversammlung die Wiederwahl von Herrn Dr. Bethke als Vorsitzenden des
    Gremiums vor
    • Aktionäre entscheiden über neues Vergütungssystem für
    Aufsichtsratsmitglieder

    Der Aufsichtsrat beschloss auf seiner heutigen Sitzung, der
    Hauptversammlung am 9. Mai 2012 die Wiederwahl von Herrn Dr. Bethke
    in den Aufsichtsrat vorzuschlagen. Sein Mandat endet mit Ablauf der
    ordentlichen Hauptversammlung 2012. Die Mitglieder des Aufsichtsrats
    beabsichtigen ferner, Herrn Dr. Bethke bei erfolgreicher Wahl in den
    Aufsichtsrat erneut zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu wählen.
    Herr Dr. Bethke (69) war von 1991 bis 2007 Vorstandsvorsitzender der
    K+S Aktiengesellschaft und hat auch als Vorsitzender des
    Aufsichtsrats mit seinem Wissen und seiner Erfahrung in hohem Maße
    zum Erfolg und zur Internationalisierung der K+S Gruppe beigetragen.

    Außerdem soll die Hauptversammlung am 9. Mai 2012 über eine
    Umstellung der Vergütung des Aufsichtsrats entscheiden. Vorstand und
    Aufsichtsrat sind der Auffassung, dass eine ausschließlich fixe
    Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder besser als die bisherige – auch
    einen variablen Anteil beinhaltende – Vergütungsform geeignet ist,
    den unabhängig vom Unternehmenserfolg generell bestehenden Beratungs-
    und Kontrollaufgaben des Aufsichtsrats Rechnung zu tragen. Ferner
    erscheint es angemessen, die Vergütung für die Tätigkeit in den
    Ausschüssen des Aufsichtsrats dem gestiegenen Arbeitsaufwand und
    Komplexitätsgrad anzupassen. Die vorgeschlagene Änderung der
    Aufsichtsratsvergütung soll auch künftig sicherstellen, Mitglieder
    für den Aufsichtsrat gewinnen zu können, die über hohe Kompetenz
    sowie langjährige, auch internationale Erfahrung in der Führung und
    Beratung von Wirtschaftsunternehmen oder wirtschaftsnahen
    Institutionen verfügen.

    Ein Mitglied des Aufsichtsrats soll künftig eine fixe jährliche
    Vergütung von 100.000 EUR (bisher: 55.000 EUR) erhalten. Ersatzlos
    entfallen soll dafür die bisherige jährliche variable Vergütung, die
    durch die Höhe der von der K+S Gruppe im jeweiligen Geschäftsjahr
    erzielten Gesamtkapitalrendite bestimmt war und maximal 45.000 EUR
    betragen konnte. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats soll das Doppelte,
    der stellvertretende Vorsitzende das Eineinhalbfache dieser Vergütung
    erhalten. Die Arbeit in den Ausschüssen des Aufsichtsrats hat in den
    vergangen Jahren deutlich in Umfang und Komplexität zugenommen. Daher
    sollen die Mitglieder des Prüfungsausschusses eine jährliche
    Vergütung von jeweils 15.000 EUR (bisher 7.500 EUR), die Mitglieder
    des Personalausschusses eine jährliche Vergütung von jeweils 7.500
    EUR (bisher nicht vergütet) erhalten. Für die Tätigkeit im
    Nominierungsausschuss soll jedes Mitglied eine jährliche Vergütung
    von 7.500 EUR (bisher nicht vergütet) erhalten, sofern in dem
    jeweiligen Jahr mindestens zwei Sitzungen stattgefunden haben. Die
    Vorsitzenden dieser Ausschüsse sollen jeweils das Doppelte, ein
    stellvertretender Vorsitzender das Eineinhalbfache erhalten.

    Hinweis an die Redaktionen: Foto sowie Lebenslauf von Dr. Ralf Bethke
    finden Sie im Internet unter
    www.k-plus-s.com/de/aufsichtsrat/index.html

    Wachstum erleben K+S gehört weltweit zur Spitzengruppe der Anbieter
    von Standard- und Spezialdüngemitteln. Im Salzgeschäft ist K+S mit
    Standorten in Europa sowie Nord- und Südamerika der führende
    Hersteller der Welt. K+S bietet ein umfassendes Leistungsangebot für
    Landwirtschaft, Industrie und private Verbraucher, das in nahezu
    allen Bereichen des täglichen Lebens Grundlagen für Wachstum schafft.
    Weltweit beschäftigt die K+S Gruppe mehr als 14.000 Mitarbeiter. K+S
    – der Rohstoffwert im deutschen Aktienindex DAX – ist an allen
    deutschen Börsen notiert (ISIN: DE000KSAG888, Kürzel: SDF). Weitere
    Informationen über K+S unter www.k-plus-s.com.

    Ihre Ansprechpartner:
    Presse:
    Michael Wudonig, CFA
    Telefon: +49 561 9301-1262
    Fax: +49 561 9301-1666
    michael.wudonig@k-plus-s.com

    Investor Relations:
    Christian Herrmann, CFA
    Telefon: +49 561 9301-1460
    Fax: +49 561 9301-2425
    christian.herrmann@k-plus-s.com

    K+S Aktiengesellschaft
    Kommunikation und Medien
    Postfach 10 20 29, 34111 Kassel
    Bertha-von-Suttner-Str. 7, 34131 Kassel
    www.k-plus-s.com
    __________________________________________________________

    Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Ralf Bethke Vorstand: Norbert Steiner
    (Vors.), Joachim Felker, Gerd Grimmig, Dr. Thomas Nöcker Sitz der
    Gesellschaft: Kassel; Handelsregister: Kassel HRB 2669

    Rückfragehinweis:
    Presse:
    Michael Wudonig, CFA
    Telefon: +49 561 9301-1262
    Fax: +49 561 9301-1666
    michael.wudonig@k-plus-s.com

    Investor Relations:
    Christian Herrmann, CFA
    Telefon: +49 561 9301-1460
    Fax: +49 561 9301-2425
    christian.herrmann@k-plus-s.com

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    ——————————————————————————–

    Unternehmen: K+S Aktiengesellschaft
    Bertha-von-Suttner-Straße 7
    D-34131 Kassel
    Telefon: +49 (0)561 9301-1460
    FAX: +49 (0)561 9301-2425
    Email: christian.herrmann@k-plus-s.com
    WWW: http://www.k-plus-s.com
    Branche: Chemie
    ISIN: DE000KSAG888
    Indizes: DAX, Midcap Market Index, CDAX, Classic All Share, HDAX, Prime All
    Share
    Börsen: Amtlicher Markt: Hannover, Berlin, Hamburg, Regulierter Markt:
    München, Stuttgart, Amtlicher Markt/Prime Standard: Frankfurt
    Sprache: Deutsch

    boerse chemie
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.