Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EANS-News: Lenzing AG /
    Allgemein

    EANS-News: Lenzing AG /

    vciBy vci7. Februar 2014Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ——————————————————————————–
    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
    Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    ——————————————————————————–

    Vorstand/Personalie

    Lenzing (euro adhoc) – Neuer Vorstand bestellt

    In der Aufsichtsratssitzung der Lenzing AG vom 31.01.2014 wurde
    Robert van de Kerkhof (49), MBA per 01.05.2014 für drei Jahre zum
    Mitglied des Vorstandes ernannt.

    Der gebürtige Niederländer wird für den Bereich Marketing und
    Vertrieb (Chief Commercial Officer) verantwortlich sein. Für van de
    Kerkhof spricht seine einschlägige, internationale
    Managementerfahrung. Er war knapp 25 Jahre im Fasergeschäft in
    verschiedenen internationalen Funktionen in zwei namhaften
    Unternehmen/Unternehmensgruppen (DuPont und Koch Industries) tätig
    und hat sich dabei besonders auf die Bereiche Marketing & Sales,
    Produktentwicklung, Innovationen sowie auf die laufende Optimierung
    der Wertschöpfungskette fokussiert.

    Der Vorstand der Lenzing AG setzt sich somit ab dem 01.05.2014 aus
    Dr. Peter Untersperger (Vorstandsvorsitzender), DI Friedrich
    Weninger, MBA (COO) und Robert van de Kerkhof (CCO) zusammen.

    Fotodownload:
    https://mediadb.lenzing.com/pindownload/login.do?pin=1D8W8
    PIN-Code: 1D8W8

    Rückfragehinweis:
    Mag. Angelika Guldt

    Head of Corporate Communications
    Telefon: +43 (0) 7672 701-2713

    Dipl.-Ök. Stephanie Kniep

    Head of Investor Relations
    Telefon: +43 (0) 7672 701-4032
    E-Mail: a.guldt@lenzing.com E-Mail: s.kniep@lenzing.com

    Die Lenzing Gruppe

    Die Lenzing Gruppe ist ein Weltmarktführer mit Sitz in Österreich und
    Produktionsstätten in allen wichtigen Märkten sowie einem weltweiten
    Netz an Verkaufs- und Marketingbüros. Lenzing versorgt die globale
    Textil- und Nonwovens-Industrie mit hochwertigen industriell
    gefertigten („Man-made“) Cellulosefasern. Die Palette reicht von
    Faserzellstoff, Cellulose-Standard- und Spezialfasern bis zu
    Engineering-Dienstleistungen.

    Lenzing setzt mit Qualität und Innovationskraft Standards auf dem
    Gebiet der Man-made Cellulosefasern. Mit 75 Jahren Erfahrung in der
    Faserproduktion ist die Lenzing Gruppe der einzige Hersteller
    weltweit, der in großindustriellem Maßstab alle drei Generationen von
    Man-made Cellulosefasern – von der klassischen Viscose- über die
    Modal- bis zur Lyocellfaser (TENCEL®) – unter einem Dach vereint. Der
    Erfolg der Lenzing Gruppe gründet sich auf eine konsequente
    Kundenorientierung, gepaart mit Innovations-, Technologie- und
    Qualitätsführerschaft. Unsere wirtschaftliche Stärke basiert auf
    einer erfolgreichen Spezialitätenstrategie und einer ausgezeichneten
    Kostenposition.

    Lenzing bekennt sich zu den Grundsätzen nachhaltigen Wirtschaftens
    mit sehr hohen Umweltstandards.

    Neben ihrem Kerngeschäft Fasern ist die Lenzing Gruppe auch im
    Geschäftsfeld Engineering und Anlagenbau tätig.

    Daten und Fakten 2012:
    Umsatz: EUR 2,09 Mrd
    Exportanteil: 91,1%
    Faserverkauf: 810.000 Tonnen
    Mitarbeiter: 7.033

    Rückfragehinweis:
    Lenzing AG
    Mag. Angelika Guldt
    Tel.: +43 (0) 7672-701-2713
    Fax: +43 (0) 07672-96301
    mailto:a.guldt@lenzing.com

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    ——————————————————————————–

    Unternehmen: Lenzing AG

    A-A-4860 Lenzing
    Telefon: +43 7672-701-0
    FAX: +43 7672-96301
    Email: a.guldt@lenzing.com
    WWW: http://www.lenzing.com
    Branche: Chemie
    ISIN: AT0000644505
    Indizes: WBI, ATX, Prime Market
    Börsen: Freiverkehr: Berlin, Amtlicher Handel: Wien
    Sprache: Deutsch

    boerse chemie personalien
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.