Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EANS-News: Symrise AG / Umsatz und Ergebnis legen in den ersten neun Monaten um 9 % zu
    Allgemein

    EANS-News: Symrise AG / Umsatz und Ergebnis legen in den ersten neun Monaten um 9 % zu

    vciBy vci7. November 2012Keine Kommentare8 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ——————————————————————————–
    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
    Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    ——————————————————————————–

    Quartalsbericht

    Holzminden (euro adhoc) – Umsatzanteil der Emerging Markets erreicht
    erstmals 48 % – EBITDA-Marge von 20 % trotz anhaltend hoher
    Rohstoffpreise und Anlaufkosten für Mentholproduktion – Ergebnis je
    Aktie legt auf 1,07 EUR zu

    Die Symrise AG knüpfte im dritten Quartal 2012 erfolgreich an die
    dynamische Geschäftsentwicklung des ersten Halbjahres an. In den
    ersten neun Monaten erzielte der Konzern einen Umsatz von 1.320 Mio.
    EUR (9M 2011: 1.206 Mio. EUR) und übertraf den Vorjahreswert damit um
    9 % (währungsbereinigt 6 %). Beide Divisionen lieferten starke
    Wachstumsimpulse. Symrise legte dabei in den Schwellenländern und
    insbesondere in Lateinamerika überproportional zu. Darüber hinaus
    verzeichnete der Konzern deutliche Umsatzsteigerungen in Asien und
    Nordamerika. Trotz hoher Rohstoffpreise und Anlaufkosten für die neue
    Menthol- Produktion blieb Symrise dabei hoch profitabel. Der Konzern
    steigerte das EBITDA um 9 % auf 264 Mio. EUR (9M 2011: 243 Mio. EUR)
    und erzielte eine EBITDA- Marge von 20 %.

    Dr. Heinz-Jürgen Bertram, Vorstandsvorsitzender der Symrise AG,
    sagte: „Wir haben in den ersten neun Monaten dieses Jahres bei Umsatz
    und Ergebnis deutlich zugelegt und Marktanteile gewonnen. Besonders
    starke Impulse lieferten die Schwellenländer, deren Umsatzanteil
    erstmalig die Marke von 48 % erreichte. Auf der Ertragsseite haben
    wir einige erwartete Sonderbelastungen gut verarbeitet. Für die
    verbleibenden Wochen des Jahres 2012 bleiben wir zuversichtlich,
    wenngleich die Staatsschuldenkrise die Konjunktur in Europa und auch
    weltweit zunehmend belastet. Mit unserer ausgewogenen Aufstellung bei
    Kundengruppen, Produkten und Regionen sind wir jedoch hervorragend
    positioniert, um auch in konjunkturell schwächeren Phasen gut
    voranzukommen. Wir bestätigen daher unsere Ziele für das
    Geschäftsjahr 2012 und werden unsere auf nachhaltiges, profitables
    Wachstum ausgerichtete Strategie fortsetzen.“

    Starkes Umsatzplus im Konzern

    In den ersten neun Monaten 2012 erhöhte Symrise den Umsatz um 9 % auf
    1.320 Mio. EUR (9M 2011: 1.206 Mio. EUR). Zu diesem Anstieg trugen
    beide Geschäftsbereiche maßgeblich bei. Im dritten Quartal erreichte
    der Konzern einen Umsatzanstieg von 14 % (währungsbereinigt 9 %) auf
    448 Mio. EUR nach 395 Mio. EUR im Vorjahresquartal.

    Das stärkste Wachstum realisierte der Konzern in den ersten neun
    Monaten mit einem Umsatzplus von 20 % (währungsbereinigt 21 %) in
    Lateinamerika. Ebenfalls positiv entwickelte sich die Region
    Asien/Pazifik, in der Symrise den Umsatz um 15 % (währungsbereinigt 8
    %) erhöhte. In Nordamerika erzielte der Konzern einen Umsatzanstieg
    von 19 % (währungsbereinigt 8 %). In der Region EAME wirkte sich die
    konjunkturelle Zurückhaltung infolge der EU-Staatsschuldenkrise
    dämpfend auf die Erlöse in den westeuropäischen Ländern aus. Positive
    Impulse kamen hingegen aus Osteuropa, Russland und Afrika. Der Umsatz
    lag mit einem Plus von 1 % (währungsbereinigt 1 %) leicht über dem
    Niveau des Vorjahres.

    EBITDA-Marge von 20 %

    Symrise steigerte das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen
    (EBITDA) in den ersten neun Monaten um 9 % auf 264 Mio. EUR (9M 2011:
    243 Mio. EUR). Die Rohstoffkosten lagen insgesamt weiterhin auf hohem
    Niveau. Darüber hinaus fielen erwartungsgemäß Anlaufkosten für die
    neue Menthol-Produktionsanlage in Holzminden an. Symrise hat trotz
    dieser belastenden Faktoren die Profitabilität erfolgreich gehalten
    und weist für den Berichtszeitraum eine EBITDA-Marge von 20 % (9M
    2011: 20,1 %) aus.

    Der Periodenüberschuss erhöhte sich im Vergleich zum
    Vorjahreszeitraum um 7 % auf 126 Mio. EUR (9M 2011: 117 Mio. EUR).
    Das Ergebnis je Aktie stieg um 8 Cent auf 1,07 EUR (9M 2011: 0,99
    EUR).

    Operativer Cashflow über Vorjahr

    Der operative Cashflow lag aufgrund der positiven
    Geschäftsentwicklung mit 138 Mio. EUR über dem Vorjahreswert von 130
    Mio. EUR. Der Konzern verfügt über ausreichend Liquidität und
    Finanzkraft, um seine Strategie in vollem Umfang umzusetzen. Das
    Verhältnis von Nettoverschuldung inkl. Pensionsrückstellungen zu
    EBITDA reduzierte sich auf 2,1 (31. Dezember 2011: 2,2).

    Umsatzanteil aus Schwellenländern steigt erstmalig auf 48 %

    Symrise hat seine starke Marktposition in den Schwellenländern in den
    ersten drei Quartalen weiter ausgebaut. Mit einem Umsatzanstieg von
    währungsbereinigt 11 % übertraf Symrise in den Emerging Markets das
    durchschnittliche Wachstum im Konzern. Besonders starke Nachfrage
    verzeichnete Symrise in Lateinamerika sowie in China, Russland und
    dem Mittleren Osten. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum erhöhte sich der
    Umsatzanteil aus Schwellenländern um 2 %-Punkte und erreichte
    erstmals die Marke von 48 % (9M 2011: 46 %).

    Starkes Wachstum mit globalen Großkunden

    Symrise verfügt über ein ausgewogenes Portfolio an kleineren lokalen,
    mittelgroßen regionalen und großen globalen Kunden. Innerhalb der
    Kundengruppen liegt ein strategischer Fokus auf den globalen
    Lebensmittel- und Konsumgüterherstellern. Mit dieser Kundengruppe
    konnte Symrise den Umsatz währungsbereinigt um 11 % steigern und
    damit das Gesamtwachstum des Konzerns übertreffen. Beide Divisionen
    legten im Großkundengeschäft weiter zu: Scent & Care verzeichnete
    einen Umsatzanstieg von währungsbereinigt 12 % und Flavor & Nutrition
    erhöhte die Erlöse aus Aktivitäten mit Großkunden um 9 %. Insgesamt
    trugen die Aktivitäten mit internationalen Großkonzernen im
    Berichtszeitraum 32 % zum Umsatz bei (9M 2011: 31 %).

    Scent & Care

    Die Division Scent & Care erzielte in den ersten neun Monaten einen
    Umsatz von 671 Mio. EUR (9M 2011: 610 Mio. EUR) und übertraf den
    Vorjahreswert damit um 10 %. Währungsbereinigt betrug das Wachstum 7
    %. Vor allem in den Anwendungsbereichen Life Essentials, Oral Care
    und Fine Fragrances konnte Scent & Care den starken Wachstumstrend
    fortsetzen.

    Die mit Abstand stärkste Region war Lateinamerika, in der die Umsätze
    währungsbereinigt um 32 % stiegen. In allen Anwendungsbereichen
    realisierte Scent & Care hier zweistellige Wachstumsraten.
    Nordamerika war mit einem Umsatzwachstum von währungsbereinigt 9 %
    die zweitstärkste Region. Insbesondere die Aktivitäten mit Großkunden
    lieferten deutliche Impulse. In der Region Asien/Pazifik stiegen die
    Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum währungsbereinigt um 7 %
    und waren vor allem getrieben durch hohe Nachfrage in den Anwendungen
    Household, Oral Care und Cosmetic Ingredients. In der Region EAME
    gingen die Umsätze trotz positiver Impulse aus Afrika und Osteuropa
    aufgrund der EU-Staatsschuldenkrise währungsbereinigt um 3 % zurück.

    Scent & Care steigerte das EBITDA im Berichtszeitraum um 5 % auf 124
    Mio. EUR (9M 2011: 117 Mio. EUR). Die EBITDA-Marge lag trotz der
    Anlaufkosten für die neue Menthol-Anlage und hoher Rohstoffkosten mit
    18,4 % (9M 2011: 19,2 %) weiterhin auf gutem Niveau.

    Flavor & Nutrition

    Flavor & Nutrition erhöhte den Umsatz in den ersten neun Monaten um 9
    % auf 649 Mio. EUR (9M 2011: 597 Mio. EUR). Währungsbereinigt
    entsprach dies einem Umsatzplus von 5 %. Die Division konnte dabei
    die Umsätze in allen Regionen steigern.

    Die stärksten Zuwächse verzeichnete die Division mit einem Umsatzplus
    von währungsbereinigt jeweils 8 % in den Regionen Asien/Pazifik und
    Nordamerika. In Asien/Pazifik lieferten vor allem Getränke sowie die
    würzigen Anwendungen erfreuliche Zuwächse. In Nordamerika erzielte
    Flavor & Nutrition in allen Anwendungsbereichen ein Wachstum im hohen
    einstelligen bis zweistelligen Prozentbereich. In der Region
    Lateinamerika wuchs Flavor & Nutrition währungsbereinigt um 5 % und
    legte insbesondere in Brasilien, Argentinien und Chile zu. In EAME
    erhöhte sich der Umsatz währungsbereinigt um 4 % und wurde vor allem
    von deutlich zweistelligen Wachstumsraten in Russland getrieben. In
    den Märkten Westeuropas hingegen war die aus der Staatsschuldenkrise
    resultierende Nachfrageschwäche spürbar.

    Der Geschäftsbereich Flavor & Nutrition verbesserte das EBITDA in den
    ersten neun Monaten um 12 % auf 141 Mio. EUR (9M 2011: 125 Mio. EUR).
    Die EBITDA-Marge lag mit 21,7 % über dem Niveau des Vorjahres (9M
    2011: 21,0 %).

    Erwartungen für das Gesamtjahr bestätigt

    Im dritten Quartal zeichnete sich in vielen Wirtschaftsregionen eine
    konjunkturelle Eintrübung ab, die sich auch im vierten Quartal
    fortsetzen wird. Trotz dieser aktuellen Unsicherheiten ist Symrise
    zuversichtlich, die Ziele für das Gesamtjahr zu erreichen. Der
    Konzern strebt ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum zwischen 3 %
    und 5 % und eine EBITDA-Marge von etwa 20 % an. Symrise verfügt über
    zwei starke Divisionen, eine ausgewogene Kundenbasis, ein
    innovatives, diversifiziertes Produktportfolio und ist geographisch
    breit aufgestellt. Damit ist der Konzern gut positioniert, um
    weiterhin nachhaltig zu wachsen.

    KONZERN-KENNZAHLEN

    IN MIO. EUR 9M 2011 9M 2012 VERÄNDERUNG VERÄNDERUNG
    IN % IN %
    währungs-
    bereinigt

    Umsatz 1.206,3 1.319,6 9,4 5,9
    EBITDA 242,6 264,4 9 6
    EBITDA-Marge in % 20,1 20,0
    EBIT 182,1 200,2 10 6
    EBIT-Marge in % 15,1 15,2
    Periodenüberschuss 117,4 125,9 7
    Ergebnis je Aktie in EUR 0,99 1,07 7
    Operativer Cashflow 130,1 138,0

    Scent & Care
    Umsatz 609,7 670,6 10,0 6,5
    EBITDA 117,3 123,5 5 3
    EBITDA-Marge in % 19,2 18,4

    Flavor & Nutrition
    Umsatz 596,6 649,0 8,8 5,2
    EBITDA 125,3 140,9 12 8
    EBITDA-Marge in % 21,0 21,7

    31. DEZ. 2011 30. SEP. 2012
    Bilanzsumme in Mio. EUR 2.098,2 2.158,1
    Eigenkapitalquote in % 43,5 45,2
    Nettoverschuldung (inkl.
    Pensionsrückstellungen)/EBITDA
    Verhältnisgröße 2,2 2,1
    Mitarbeiter (FTE 1) 5.434 5.621

    1 FTE = Full Time Equivalent, ohne Auszubildende/Trainees

    Kontakt Presse:

    Bernhard Kott

    Tel. +49 (0)5531 90-1721
    bernhard.kott@symrise.com

    Kontakt Investoren:

    Tobias Erfurth

    Tel. +49 (0)5531 90-1879
    tobias.erfurth@symrise.com

    Über Symrise:

    Symrise ist ein globaler Anbieter von Duft- und Geschmackstoffen,
    kosmetischen Grund- und Wirkstoffen sowie funktionalen
    Inhaltsstoffen. Zu den Kunden gehören Parfum-, Kosmetik- und
    Lebensmittelhersteller, die pharmazeutische Industrie sowie
    Produzenten von Nahrungsergänzungsmitteln.

    Mit einem Umsatz von EUR1,58 Mrd. im Geschäftsjahr 2011 gehört
    Symrise zu den Top 4 im globalen Markt der Düfte und Aromen. Das
    Unternehmen mit Sitz in Holzminden ist in mehr als 35 Ländern in
    Europa, Asien, den USA sowie in Lateinamerika vertreten.

    Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt Symrise neue Ideen und
    marktfähige Konzepte für Produkte, die aus dem täglichen Leben nicht
    mehr wegzudenken sind. Dabei kombiniert Symrise das Wissen um
    Verbrauchertrends mit zukunftsweisenden Technologien und hat sich auf
    die Entwicklung von innovativen Trend- und Lifestyle-Produkten mit
    einem konkreten Zusatznutzen für den Verbraucher fokussiert. Symrise
    – always inspiring more…

    www.symrise.com

    Rückfragehinweis:
    Symrise AG
    Investor Relations
    Tobias Erfurth
    ir@symrise.com

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    ——————————————————————————–

    Unternehmen: Symrise AG
    Mühlenfeldstraße 1
    D-37603 Holzminden
    Telefon: +49 (0) 5531/90-0
    FAX: +49 (0) 5531/90-1649
    Email: ir@symrise.com
    WWW: http://www.symrise.com
    Branche: Chemie
    ISIN: DE000SYM9999
    Indizes: MDAX
    Börsen: Freiverkehr: Hannover, Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf,
    Stuttgart, Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
    Sprache: Deutsch

    boerse chemie
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.