Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » ECS 2013: Bodo Möller Chemie unterstützt Wachstumsbranchen / Spezialchemikalienexperte sieht die wachsende Nachfrage aus High-Tech-Branchen als Hauptgrund für weltweiten Rekordumsatz
    Allgemein

    ECS 2013: Bodo Möller Chemie unterstützt Wachstumsbranchen / Spezialchemikalienexperte sieht die wachsende Nachfrage aus High-Tech-Branchen als Hauptgrund für weltweiten Rekordumsatz

    vciBy vci7. März 2013Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Mit einem erwarteten Jahresumsatz von
    mehr als 82 Milliarden Euro wird der weltweite Markt für Lacke und
    Farben bis 2017 eine Rekordmarke erreichen. Als Hauptgrund für diese
    Entwicklung sieht Bodo Möller Chemie (www.bm-chemie.de) vor allem die
    wachsende Nachfrage nach spezialisierten Lösungen aus
    Wachstumsbranchen wie der Luftfahrt, der Automobil- sowie der
    Elektronikindustrie. „Moderne Lacke und Beschichtungen ermöglichen
    neuartige Bauweisen und besondere Oberflächeneigenschaften. So lassen
    sich etwa Aerodynamik, Treibstoffeffizienz und Stabilität von Autos,
    Schiffen und Flugzeugen deutlich erhöhen“, erklärt Geschäftsführer
    Jürgen Rietschle.

    Lacke und Farben leisten bereits heute einen entscheidenden
    Beitrag für Nachhaltigkeit und den schonenden Umgang mit natürlichen
    Ressourcen – sowohl durch ihre verbesserten Eigenschaften und
    Funktionen als auch durch eine immer effizientere und
    umweltfreundlichere Herstellung. In den nächsten Jahren werden
    insbesondere Lacke auf Basis von Nanotechnologie in vielen
    High-Tech-Branchen neue Impulse liefern, ist Rietschle überzeugt:
    „Wir stehen gerade erst am Anfang extrem vielversprechender
    Entwicklungen, doch selbstreparierende Lacke auf Smartphones, die
    Kratzer spurlos verschwinden lassen, oder Solarlacke auf Autos, die
    den Kraftstoffverbrauch senken, sind längst keine Zukunftsmusik
    mehr.“

    Mit einem Wachstum von knapp 30 Prozent und einem Gesamtumsatz von
    54 Millionen Euro in 2012, übertrifft das weltweit aktive
    Spezialchemikalienunternehmen die branchenweiten Wachstumsprognosen
    bereits deutlich. Als Bindeglied zwischen führenden Herstellern wie
    DOW, BASF, Henkel und Huntsman und zahlreichen Produktionsbranchen
    hat sich die Bodo Möller Chemie Group international klar
    positioniert. Gemeinsam mit dem Partner Com2c präsentiert Bodo Möller
    Chemie vom 19. bis zum 21. März 2013 seine aktuellen
    Produkthighlights auf der European Coatings Show (ECS) in Nürnberg
    (Halle 7, Stand 7-521).

    Weitere Informationen:
    Bodo Möller Chemie GmbH,
    Frau Valentina L–Abbate, Tel. +49 (0) 69 838326 137,
    E-Mail: v.labbate@bm-chemie.de, Web: www.bm-chemie.de

    Beauftragte Agentur: euromarcom pr GmbH,
    Tel. +49 (0) 611 973150, E-Mail: team@euromarcom.de,
    www.euromarcom.de

    chemie
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.