Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Eppendorf – Crowdsourcing
    Biotechnologie

    Eppendorf – Crowdsourcing

    RedaktionBy Redaktion31. März 2011Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Crowdsourcing steht für eine optimale Annäherung an die Wünsche der Kunden. Vom 1. Mai bis 30. Juni steht Anwendern von Pipetten unter www.eppendorf.de/ideas ein Forum zur Verfügung, in dem sie ihre Anforderungen an den ‘Pipettenständer der Zukunft’ erörtern, ihre Visionen für das neue Produkt darlegen und sich zu den Beiträgen anderer Teilnehmer äußern können. Das Projekt wird über eine deutschsprachige Facebook-Seite, Online Banner und Flyer bekannt gemacht und richtet sich an Anwender von Pipetten in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Bekannt ist Crowdsourcing bereits erfolgreich aus anderen Branchen (Tchibo Ideas, BMW Customer Innovation Lab, Dell Ideastorm).

    Eppendorf hat die Mitwirkung von Kunden in allen Phasen der Produktentwicklung und Erprobung stets begrüßt. „Um unsere Produkte so gut wie möglich auf die Bedürfnisse unserer Kunden auszurichten, ist ein direkter Dialog mit dem Anwender extrem wichtig“, so Janine Jacobi, Produktmanagerin der Pipetten.

    Obwohl der Pipettenständer nur ein Hilfstool bei der täglichen Forschungsarbeit ist, sollte seine Funktionalität nicht unterschätzt werden, denn er sorgt für Ordnung im Labor und ist ein Garant für präzises Arbeiten durch die richtige Lagerung im Stand by Modus.

    Die Beiträge werden von einer Jury aus unabhängigen, externen Beratern ebenso wie von Eppendorfs eigenen Produktspezialisten bewertet. Der Kunde mit der verheißungsvollsten Idee für den Pipettenständer der Zukunft wird an den Unternehmenssitz von Eppendorf in Hamburg eingeladen. Dort hat er die einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen der
    Pipetten Entwicklungs- und Produktionsstätte zu schauen. Eine mit dem eigenen Namen versehene, elektronische Pipette Xplorer® wird ihm dabei überreicht.

    Das Unternehmen setzt große Hoffung darin, dass das siegreiche Designkonzept für die Produktion geeignet sein wird und zur Einführung eines neuen Produkts führt. Eppendorf nutzt mit dem Crowdsourcing das
    Know-How der Kunden und erweitert damit die Firmenphilosophie: Die Bedürfnisse des Kunden in den Mittelpunkt zu stellen.

    Als zweiten und dritten Preis gibt es eine Eppendorf Reference® und eine Research® plus Pipette zu gewinnen.

    DE = eppendorf.de/ideas
    AT = eppendorf.at/ideas
    CH = vaudaux-eppendorf.ch/ideas

    crowdsourcing
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.