Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Ergebnisse des II Moscow International Forum for Innovative Development “Open Innovations” und die Open Innovations Expo 2013
    Allgemein

    Ergebnisse des II Moscow International Forum for Innovative Development „Open Innovations“ und die Open Innovations Expo 2013

    vciBy vci8. November 2013Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Das II Moscow International Forum for Innovative Development „Open
    Innovations“, welches vom 31. Oktober bis 1. November 2013 in Moskau
    stattfand, bestätigte seine Rolle als weltweite Diskussionsplattform
    im Bereich der technologischen Innovationen.

    Um die Multimedia-Pressemitteilung anzusehen, klicken Sie bitte
    hier:

    http://www.multivu.com/mnr/63505-results-open-innovations-forum-mo
    scow-2013

    Zwei Jahre in Folge ist das Forum „Open Innovations“ nun die
    grösste Veranstaltung in Russland und eine der grössten
    Veranstaltungen weltweit. Im Rahmen des Forums werden die grossen
    Trends und wichtigsten Entwicklungen in den innovativen Bereichen der
    Wirtschaft aufgezeigt. Im Rahmen des Forums fand auch die Open
    Innovations Expo 2013 statt, deren Ausstellung zu einer einzigartigen
    Plattform für die Entwicklung und Ausstellung von fortschrittlichen
    Technologien, den Austausch von Erfahrungen über die erfolgreiche
    Implementierung von innovativen Projekten sowie für die effektive
    Interaktion zwischen der Regierung, der Wissenschaft und der
    Geschäftswelt geworden ist.

    Der Nutzen des Open Innovations Forum für die bahnbrechende
    Entwicklung des weltweiten Markts für Innovationen und für
    fortschrittliche technologische Lösungen steht ausser Frage – es
    reicht, einen Blick auf die Liste der Hauptgäste zu werfen. Am Forum
    nahmen die Regierungschefs aus Russland, Finnland und Frankreich
    teil: Dmitri Medwedew, Jyrki Katainen sowie Jean-Marc Ayrault. Sie
    trafen sich mit den Vertretern der innovativen, unternehmerischen und
    wissenschaftlichen Gemeinschaften sowie mit Mitgliedern des
    Jugendprogramms „100 Innovatoren“ und sie diskutierten nationale
    Führungsstrategien in der verlinkten Welt im Echtzeitmodus.

    Das Forum zog mehr als 4.000 Teilnehmer aus 47 Ländern der Erde
    an. Als Ehrengäste waren auf dem Forum Botschafter und ausländische
    Delegationen aus 22 Ländern, russische und ausländische Minister und
    deren Stellvertreter sowie 28 Gouverneure der russischen
    Föderationssubjekte anwesend. Ungefähr 900 Medienvertreter
    berichteten über die Arbeit des Forums.

    Ungefähr 450 Vortragende nahmen an der Diskussion des Hauptthemas
    – Game Changer – des Forums 2013 im Rahmen von 3 Plenarsitzungen und
    mehr als 60 Veranstaltungen in den verschiedenen Sektionen teil:
    Führungskräfte von russischen und ausländischen Regierungsbehörden
    sowie aus Wissenschaft und Geschäftswelt, Vertreter von weltweit
    führenden Unternehmen und Organisationen, welche die Spielregeln des
    weltweiten Markts bedeutend verändern.

    Mehr als drei Dutzend Vereinbarungen über Kooperationen in den
    Bereichen Luft- und Raumfahrt, Chemiebranche, IT-Industrie sowie im
    Bildungsbereich wurden im Rahmen des zweitägigen Forums „Open
    Innovations“ sowie der Ausstellung „Open Innovations Expo2013“
    abgeschlossen.

    Im Rahmen des Forums wurde das zweite nationale Ranking von
    russischen High-Tech-Wachstumsunternehmen „TechUspech-2013“
    zusammengefasst. 50 Unternehmen wurden aus 100 inländischen,
    technologisch fortschrittlichen Unternehmen ausgewählt. Deren
    durchschnittliche Wachstumsrate belief sich auf 72 %. Die
    Gesamteinnahmen der Top-50-Unternehmen der „TechUspech-2013“ beliefen
    sich auf 67,1 Milliarden Rubel, die Ausgaben für F&E auf 5,6
    Milliarden Rubel und die Kosten für technologische Innovationen
    erreichten 11.472 Milliarden Rubel.

    Im Rahmen des Open Innovations Expo 2013 wurden mehr als 1.000
    technologische Entwicklungen vorgestellt und es fanden 80
    Veranstaltungen statt, unter anderem wurden Fabriken eröffnet,
    Technologien vorgeführt, Vereinbarungen unterzeichnet und
    Präsentationen gehalten sowie Workshops veranstaltet. 530 Unternehmen
    und Organisationen aus 9 Ländern waren Aussteller. Gemeinsame Stände
    wurden von 2 Ländern (Frankreich und Finnland) und von 23
    Förderationssubjekten der russischen Föderation betrieben. Die
    Ausstellung konnte mehr als 10.000 Besucher verzeichnen.

    Das III Moscow International Forum for Innovative Development
    „Open Innovations“ und die Open Innovations Expo werden vom 30.
    Oktober bis 1. November 2014 stattfinden.

    Video:
    http://www.multivu.com/mnr/63505-results-open-innovations-forum-moscow-2013

    Pressekontakt:
    Elena Nesterova – nesterova@insiders.ru – +7-495-221-74-32.

    banken boerse chemie computer finanzen raumfahrtindustrie software
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.