Sindelfingen, 01. Juli 2025. Wenn unter UV-Licht plötzlich unsichtbare Spuren leuchten oder Flüssigkeiten ihre Farbe wechseln, wird der Chemieunterricht zum Erlebnis. Mit einem neuen UV-Gerät können Schülerinnen und Schüler der Gottlieb-Daimler-Schule 2 naturwissenschaftliche Phänomene künftig selbst untersuchen – anschaulich, praxisnah und mit allen Sinnen. Denn: Wer selbst experimentiert, versteht besser. Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) unterstützt den praktischen Unterricht an der Gottlieb-Daimler-Schule 2 in Sindelfingen mit 2.451 Euro. Die Summe übergab symbolisch Michaela Munzar, Head of Apprenticeship der Schill + Seilacher GmbH Böblingen, an Schulleiter Dr. Christian Hopf und Fachlehrerin Regina Eissler. Mit dem Förderbetrag werden moderne Materialien für den Chemieunterricht angeschafft – darunter ein neues Periodensystem, pH-Tester sowie eine UV-Lampe.
Michaela Munzar betonte die Bedeutung solcher Investitionen: „Mit einem spannenden Unterricht wecken Lehrkräfte bei den Schülerinnen und Schülern das Interesse an den Naturwissenschaften. Das ist wichtig, da wir in der chemischen und pharmazeutischen Industrie motivierten Nachwuchs brauchen.“ Die Gottlieb-Daimler-Schule 2 ist mit rund 2.150 Schülerinnen eines der größten beruflichen Schulzentren in Baden-Württemberg. Schwerpunkte liegen unter anderem in den Bereichen Umwelttechnik (Technisches Gymnasium), Naturwissenschaft, Informatik und technische Berufsausbildung.
Insgesamt hat die Schule bereits 4.936 Euro an Fördermitteln durch den FCI erhalten. Ziel des Fonds ist es, den naturwissenschaftlichen Unterricht noch praxisnäher und attraktiver zu gestalten.
Zum Fonds der Chemischen Industrie
Als Förderwerk des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) unterstützt der FCI seit 1950 die Grundlagenforschung, Nachwuchswissenschaftler sowie den Chemieunterricht an Schulen. So vergibt der Fonds zahlreiche Stipendien und fördert die akademische Chemieforschung in Deutschland.
Im Jahr 2001 hat der FCI die „Schulpartnerschaft Chemie“ gestartet, die aus einem ganzen Bündel von Fördermöglichkeiten besteht. Damit hilft die chemische Industrie Lehrkräften und Schulen, den Schulunterricht spannend und lebensnah zu gestalten (https://www.vci.de/fonds/schulpartnerschaft).
In das Schulförderprogramm sind seit dem Beginn im Jahr 2001 insgesamt 43 Millionen Euro zur Förderung eines modernen Chemieunterrichts geflossen. Mit knapp der Hälfte (20 Millionen Euro) unterstützte die „Schulpartnerschaft“ den Chemie- und Sachkundeunterricht an mittlerweile rund 8.200 Schulen – von der Grundschule bis zu Gymnasien und Berufsschulen.
Darüber hinaus stellt der FCI Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen und Experimentiersets zur Verfügung. Außerdem vergibt der Fonds Preise und Auszeichnungen an Wissenschaftler, Lehrer, Lehrbuchautoren und Schüler.
13 Kommentare
Pingback: discount androxal australia discount
Pingback: buying enclomiphene uk no prescription
Pingback: ordering rifaximin cheap info
Pingback: online order xifaxan cheap australia
Pingback: where to buy staxyn no prescription no fees
Pingback: how to order avodart australia purchase
Pingback: how to order flexeril cyclobenzaprine australia to buy
Pingback: cheapest buy dutasteride generic equivalent
Pingback: buy cheap gabapentin
Pingback: purchase fildena generic cheapest
Pingback: how to buy itraconazole uk generic
Pingback: kamagra bez předpisu fedex přes noc zdarma
Pingback: medicament kamagra envoyer cette