Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Finale von Jugend forscht: Bundes-Preis für Chemie geht nach Baden-Württemberg

    Finale von Jugend forscht: Bundes-Preis für Chemie geht nach Baden-Württemberg

    Chemie Baden-WürttembergBy Chemie Baden-Württemberg31. Mai 2017Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Der Jugend forscht Bundessieg im Fach Chemie geht in den Südwesten: Johannes Waller (17) und Philipp Kessler (17) beeindruckten die Jury durch ihr experimentelles Geschick bei der Entwicklung eines neuartigen Messverfahrens. Sie untersuchten die Vorgänge bei der Fehlingprobe genauer. Für ihre Arbeit erhielten sie den vom Fonds der Chemischen Industrie (FCI) gestifteten Preis von 2.500 Euro. Weitere ausgezeichnete Projekte waren: ein selbst stabilisierendes Einrad, Grafik-Software fürs Tablet, eine Messstation für Stickoxid oder auch eine Lampe für Zahnärzte.

    An den vorhergehenden Regional-und Landesrunden des Wettbewerbs hatten über 12.000 Jungforscher teilgenommen. Die Zahl der Mädchen war in diesem Jahr so groß wie noch nie: 4.740 junge Forscherinnen beteiligten sich am Wettbewerb, mehr als ein Drittel aller Teilnehmer. Beim Bundesfinale in Erlangen hatten insgesamt 178 Schüler ihre Projekte in sieben Fachgebieten präsentiert: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik. Die besten fünf Projekte eines jeden Fachgebiets wurden mit einem Geldpreis ausgezeichnet.

    Die zwei Schüler vom Mörike-Gymnasium und Friedrich-Schiller-Gymnasium in Ludwigsburg  hatten ihr Projekt gemeinsam am Schülerforschungslabor Kepler-Seminar in Stuttgart erarbeitet. Das Labor gibt Schülern die Möglichkeit außerschulisch in MINT-Bereichen zu forschen. Die Chemie-Verbände Baden-Württemberg unterstützen die Einrichtung seit langem. 

    Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) fördert Deutschlands bekanntesten Nachwuchswettbewerb durch die Übernahme der Preise im Fachgebiet Chemie sowie drei Sonderpreise. Diese werden für die Bereiche Biotechnologie und chemische Nanotechnologie sowie für eine Arbeit mit großer Bedeutung für eine nachhaltige Entwicklung in der Chemie vergeben. Mit der Stiftung der Chemiepreise auch für die Regional- und Landeswettbewerbe gehört der Fonds zu den Haupt-Förderern von Jugend forscht.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Chemie Baden-Württemberg
    • Website

    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.