Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg ? der Treffpunkt auf der BIOTECHNICA
    Biotechnologie

    Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg ? der Treffpunkt auf der BIOTECHNICA

    RedaktionBy Redaktion27. September 2013Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die BIOPRO Baden-Württemberg und die 35 Mitaussteller heißen Sie vom 8. bis 10. Oktober 2013 herzlich willkommen auf dem Gemeinschaftsstand D50 in Halle 9. Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Gespräche und genießen Sie die Atmosphäre bei einem Getränk in der Baden-Württemberg Lounge. Hierzu laden wir Sie gerne ein.
    Erstmals präsentieren die Gründungen Sciomics GmbH und Computomics GmbH & Co. KG sowie das Projekt PASCA vom IMTEK (Universität Freiburg) ihre innovativen Ideen dem Fachpublikum der BIOTECHNICA. Alle drei haben sich als Sieger im Gründungswettbewerb um die Standfläche am baden-württembergischen Gemeinschaftsstand durchgesetzt. Sciomics, ein Spin-Off des DKFZ, produziert kundenspezifisch Antikörper-Microarrays und führt Protein-Analysen auf diesen durch. Die Technik wird von den Kunden eingesetzt, um aus geringen Probevolumen das Vorkommen einer Vielzahl interessanter Proteine parallel zu untersuchen. Computomics ist ein Bioinformatik-Serviceunternehmen mit Fokus auf die Pflanzen- und Saatgutindustrie. Das Forschungsprojekt PASCA entwickelt einen Einzelzell-Sortierer, der einzelne lebende Zellen analysiert, sortiert und druckt. Ziel ist es, damit die Standardlaborabläufe in Forschung und Pharmaindustrie auf das Einzelzell-Level zu bringen.
    Ein weiteres Highlight präsentiert die CETICS Healthcare Technologies GmbH: den CETICS TOXXs Analyzer. Das neue Pepettierrobotersystem bestimmt DNA-Schädigungseffekte von Strahlung und genotoxischen Stoffen in Säugetierzellen.
    Mit ihren Kompetenzen und Produkten zeigen die Aussteller Adiro Automatisierungstechnik GmbH, Andreas Hettich GmbH & Co. KG, Baden-Württemberg International, Beutter Präzisions-Komponenten GmbH & Co. KG, Berthold Detectionsystems GmbH, Binder GmbH, BioRegio Freiburg/BioValley, BioRegio STERN Management GmbH, Candor Bioscience GmbH, Clusterinitiative BioPharmaxx, DURAN Group GmbH, EMBLEM Technology Transfer GmbH, Faust Lab Science GmbH, Fraunhofer IPA, GATC Biotech AG, HB Technologies AG, HSG-IMAT, HSG-IMIT , lab automation network, nadicom GmbH, PANATecs GmbH, Q-bios GmbH, Recherche und Beratung, Schiller Automation, Schmidt & Schmieder GmbH, Technologiepark Heidelberg GmbH und TTR GmbH das ganze Spektrum eines lebendigen und innovativen Standortes.
    Ebenfalls mit dabei ist die CeGaT GmbH, die vor wenigen Tagen mit dem Wirtschaftspreis ?Entrepreneur des Jahres 2013? in der Kategorie ?Start-up? für ihre Innovationskraft und das persönliche Engagement der Gründer ausgezeichnet wurde.
    Ganz aktuell zur Messe veröffentlicht die BIOPRO Baden-Württemberg erstmalig einen Statusreport zur Bioökonomie, der den baden-württembergischen Weg in eine nachhaltige Zukunft beleuchtet. Außerdem präsentieren wir die neusten Daten und Fakten zur Gesundheitsindustrie 2013 aus Baden-Württemberg und last-but-not-least wurde der bewährte BiotechGuide mit über 100 Unternehmensprofilen neu aufgelegt. Sichern Sie sich die neusten Informationen aus Baden-Württemberg.
    Besuchen Sie uns in Halle 9, D50, wir freuen uns auf Ihr Kommen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014

    SYGNIS AG CEO Pilar de la Huertaüber den Wandel zum Produktunternehmen

    25. November 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.