Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Gesundheitsexperte Roche setzt in Mannheim mit 100 Projekten auf Nachhaltigkeit

    Gesundheitsexperte Roche setzt in Mannheim mit 100 Projekten auf Nachhaltigkeit

    Chemie Baden-WürttembergBy Chemie Baden-Württemberg5. Dezember 2016Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

     

    Mannheim. Beim Thema Nachhaltigkeit dreht sich alles um den Umweltschutz? Keineswegs! „Soziale und ökonomische Aspekte sind gleichermaßen wichtig“, betont Andreas Peters, Leiter der Einheit Sicherheit und Umweltschutz beim Diagnostik-Spezialisten Roche in Mannheim. Insgesamt über 100 Projekte stemmt das Unternehmen mithilfe der mehr als 8.000 Beschäftigten. „Jeder Mitarbeiter ist willkommen, um Anregungen zu liefern und sich einzubringen“, sagt Peters.

     

     

     

    So umfasst das Konzept auch die Themen Arbeitsschutz, Logistik, Gesundheitsförderung, Engagement in der Gesellschaft und die Zukunftssicherung des Standorts. Das Team von Betriebsärztin Doris Hetges beispielsweise hält die Belegschaft fit. Im werkseigenen Aktiv-Center kann man bis 21 Uhr trainieren.

     

     

    Wasserspender statt Flaschen

     

    „Unsere Ergo-Scouts leiten auch direkt an den Arbeitsplätzen Bewegungsübungen an – in der Produktion oder im Büro“, so Hetges.

     

     

     

    Energiemanager Peter Schönleber überwacht den Energieverbrauch der Betriebe sowie alle Lüftungs- und Klimaanlagen. „Schlägt ein Wert aus, steuern wir sofort gegen“, erzählt er. Das spart pro Jahr Energiekosten in Höhe von circa 250.000 Euro. Neubauten werden nach strengen Kriterien effizient und ressourcensparend errichtet.

     

     

     

    Sogar die Trinkwasserverteilung wird optimiert: 150 Wasserspender hat Roche aufstellen lassen – und spart so den Transport von 2,6 Millionen Flaschen im Jahr.

     

     

     

    Ein Mobilitätsmanager koordiniert den Verkehrsbereich: Die Dienstwagen-Flotte soll möglichst wenig Kraftstoff verbrauchen und wenig CO2 ausstoßen. Wer mit dem Auto zur Arbeit kommt, kann zudem über eine App Fahrgemeinschaften bilden. 300 Mitarbeiter nutzen sie bereits.

     

     

     

    Mehr über Nachhaltigkeit in der Chemie-Industrie:

     

     

    chemiehochdrei.de

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Chemie Baden-Württemberg
    • Website

    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.