Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » GRAVITAS-Studie belegt, dass durchgängige Behandlungsstrategien mit verdoppelter standardmässiger Dosierung von Plavix zu keinem verbesserten Therapieerfolg nach PCI führen
    Allgemein

    GRAVITAS-Studie belegt, dass durchgängige Behandlungsstrategien mit verdoppelter standardmässiger Dosierung von Plavix zu keinem verbesserten Therapieerfolg nach PCI führen

    vciBy vci17. November 2010Keine Kommentare4 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Accumetrics, Inc.,
    Entwickler und Vermarkter des VerifyNow(R) Systems, gab heute
    bekannt, dass die GRAVITAS-Studie („Gauging Responsiveness With A
    VerifyNow Assay-Impact On Thrombosis And Safety“) belegt habe, dass
    eine Verdoppelung der gewöhnlichen Clopidogrel-Dosierung für
    Patienten mit hoher residualer Thrombozytenreaktivität zu keinerlei
    Senkung des Risikos weiterer ischämischer Gesundheitsprobleme nach
    perkutanen Koronarinterventionen (PCI) führt. Im Rahmen der Studie
    wurde zudem festgestellt, dass Patienten mit hoher residualer
    Thrombozytenreaktivität, die mittels des VerifyNow P2Y12-Tests belegt
    wurde, ein nahezu doppelt so hohes Risiko für ischämische
    Gesundheitsprobleme aufweisen wie Patienten ohne hohe residuale
    Thrombozytenreaktivität. Der VerifyNow P2Y12-Test wird zur Messung
    der medizinischen Wirkung von Medikamenten wie beispielsweise
    Clopidogrel oder Prasugrel (Plavix(R) und Effient(R)) vewendet. Diese
    Stoffe führen zu einer Reduzierung der Thrombozytenreaktivität, indem
    der Thrombozytenrezeptor P2Y12 geblockt wird.

    Dr. med. Matthew J. Price vom Scripps Translational Science
    Institute und der Scripps Clinic in La Jolla im US-Bundesstaat
    Kalifornien, der im Rahmen der GRAVITAS-Studie als Forschungsleiter
    agierte, präsentierte die Studienergebnisse als Bestandteil der
    brandaktuellen klinischen Untersuchungen im Rahmen der Scientific
    Sessions der American Heart Association („American Heart Association
    Scientific Sessions Late-Breaking Clinical Trials“) in Chicago. „Auf
    Grundlage eines einzigen Thrombozyten-Funktionstests direkt nach der
    Stentimplantation sprechen die Ergebnisse von GRAVITAS gegen eine
    einheitliche Behandlungsstrategie mit hoch dosiertem Clopidogrel für
    Patienten mit hoher residualer Thrombozytenreaktivität. Dies ist von
    Bedeutung, da zahlreiche Ärzte direkt am Morgen nach der
    Stentimplantation zu einer Behandlungsstrategie mit verdoppelter
    Dosierung von Clopidogrel übergehen“, so Dr. Price. „Alternative
    Behandlungsoptionen und mehrfach wiederholte Testverfahren zur
    Behandlung eines speziellen Reaktivitätsziels müssen daher in
    Betracht gezogen werden.“

    „Die GRAVITAS-Studie liefert weitere Hinweise auf den
    Zusammenhang zwischen hoher residualer Thrombozytenreaktivität, die
    manchmal auch als Nichtempfänglichkeit beschrieben wird, und dem
    Eintritt kardiovaskulärer Ereignisse. Die Studie deutet zudem auf
    einen starken Trend zu einem erhöhten Risiko ischämischer
    Gesundheitsprobleme bei nichtempfänglichen Patienten hin. Diese
    Erkenntnis deckt sich mit Studienberichten aus der Vergangenheit“, so
    Jeffrey R. Dahlen, PhD, Vice President für klinische und
    regulierungstechnische Angelegenheiten bei Accumetrics. „Im Zuge der
    näheren Auswertung der Daten gehen wir davon aus, zusätzliche
    Informationen zu veröffentlichen, die den Nutzen unserer
    Thrombozyten-Funktionstests weiter bestätigen.“

    „Dank GRAVITAS ist Accumetrics bei diagnostischen Tests nach wie
    vor führend. Das Unternehmen tätigt gezielte Investitionen zur
    Verbesserung des klinischen Verständnisses von individuellen
    Behandlungsoptionen für Patienten mit kardiovaskulären Leiden“, so
    Timothy I. Still, der Präsident und CEO von Accumetrics. „Diese
    Studie unterstreicht die Bedeutung einer kontinuierlichen Bewertung
    der Ansprechempfindlichkeit auf antithrombozytäre Therapien, während
    sich Ärzte mit verschiedensten Behandlungsstrategien beschäftigen.“

    Das VerifyNow System ist das erste benutzerfreundliche
    Point-of-Care-System zur zeitnahen Messung der
    Thrombozytenreaktivität auf multiple antithrombozytäre Wirkstoffe.
    Das System wird flächendeckend in verschiedensten klinischen
    Anwendungsbereichen eingesetzt, insbesondere bei der Verschreibung
    antithrombozytärer Medikamente zur Reduzierung zukünftiger
    thrombotischer Ereignisse wie beispielsweise Herzinfarkte oder
    Schlaganfälle. Clopidogrel ist ein oral verabreichter
    antithrombozytärer Wirkstoff, der unter dem Markennamen Plavix
    vertrieben wird.

    Informationen zur GRAVITAS-Studie

    Die Vorstellung einer Variabilität des Ansprechens auf
    antithrombozytäre Therapien ist mittlerweile flächendeckend
    etabliert. Der Zusammenhang zwischen hoher residualer
    Thrombozytenreaktivität und unzureichenden Behandlungsergebnissen
    wird ebenfalls immer häufiger nachgewiesen. Accumetrics erkannte
    daher die Notwendigkeit einer Studie, die speziell darauf ausgelegt
    ist, potenzielle Behandlungsstrategien für Patienten mit schwacher
    Reaktivität auf antithrombozytäre Therapien zu erkunden. Demzufolge
    ist die GRAVITAS-Studie die erste multizentrische,
    placebokontrollierte Studie, mit deren Hilfe bestimmt werden kann, ob
    eine kontinuierlich hoch dosierte Clopidogrel-Therapie auf Grundlage
    der Ergebnisse des P2Y12-Tests im Rahmen des VerifyNow Systems zu
    einer Reduzierung von ischämischen Gesundheitsproblemen nach einer
    PCI führen kann. Die Studie wurde von Scripps Advanced Clinical
    Trials vorgenommen.

    Informationen zu Accumetrics

    Accumetrics hat es sich zur Aufgabe gemacht, den medizinischen
    Wissensstand bezüglich der Thrombozytenfunktion zu verbessern und
    gleichzeitig die Versorgung von mit Thrombozytenaggregationshemmern
    behandelten Patienten qualitativ aufzuwerten. Zu diesem Zweck bietet
    das Unternehmen branchenweit führende und flächendeckend erhältliche
    Diagnosetests zur zeitnahen Beurteilung der Thrombozytenfunktion an.

    Das VerifyNow System von Accumetrics ist die erste
    benutzerfreundliche Plattform, mit deren Hilfe Ärzte das individuelle
    Ansprechverhalten eines Patienten auf verschiedene
    Thrombozytenaggregationshemmer innerhalb kürzester Zeit messen
    können. Das VerifyNow System erfasst alle wichtigen
    Thrombozytenaggregationshemmer, darunter die von der FDA zugelassenen
    Wirkstoffe in Aspirin, P2Y12-Inhibitoren (z. B. Prasugrel
    (Effient(R)), Clopidogrel (Plavix(R))) sowie GP-IIb/IIIa-Inhibitoren
    (z. B. ReoPro(R) und Integrilin(R)), und stellt für Ärzte ein
    wertvolles Hilfsmittel dar, um sachkundige Therapieentscheidungen
    treffen zu können. Für weitere Informationen zum Unternehmen und
    seinen Produkten besuchen Sie http://www.accumetrics.com.

    Das Accumetrics-Logo und VerifyNow sind eingetragene
    Markenzeichen von Accumetrics, Inc. ReoPro ist ein eingetragenes
    Markenzeichen von Centocor, Inc. Integrilin ist ein eingetragenes
    Markenzeichen von Millennium Pharmaceuticals. Plavix ist ein
    eingetragenes Markenzeichen von sanofi-aventis. Effient ist ein
    eingetragenes Markenzeichen von Eli Lilly and Company.

    KONTAKT:
    Megan Rusnack
    Lippert/Heilshorn & Associates
    +1-212-838-3777
    mrusnack@lhai.com
    Timothy I. Still
    Präsident und CEO Accumetrics
    +1-858-404-8260
    press@accumetrics.com

    Pressekontakt:
    CONTACT: Megan Rusnack von Lippert/Heilshorn &
    Associates,+1-212-838-3777, mrusnack@lhai.com, für Accumetrics; oder
    Timothy I.Still, Präsident und CEO von Accumetrics,
    +1-858-404-8260,press@accumetrics.com

    chemie gesundheit
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.