Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Größere Sicherheit für Module und Menschen
    Allgemein

    Größere Sicherheit für Module und Menschen

    vciBy vci4. Juni 2014Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Das backsheet neoX CPC, 2011 mit dem intersolar
    Award prämiert, hat durch seinen beschichteten fluorfreien
    Monofolienaufbau keine Klebeschwachstellen. Delaminationen sind
    dadurch unmöglich. Diese FERON-Lösung bietet damit eine
    Zukunftssicherheit auch für kommende Technologien wie die der
    backrail.

    Nun konnte FERON mit diesem Produkt unter Beweis stellen, dass es
    auch die Sicherheit von Modulen steigert. Das einlagige backsheet
    neoX CPC bp 300 konnte in aufwendigen Untersuchungen die Brandklasse
    I erreichen und bietet seinen Kunden damit die höchst mögliche
    Sicherheit für deren Solarmodule im Brandfall. Der Flammtest wurde
    nach den italienischen Standards UNI 8457, UNI 8456 und UNI 9174
    durchgeführt. Seine Fluorfreiheit wird dem Anspruch einer
    umweltfreundlichen Technologie gerecht. Auch im Brandfall und während
    der thermischen Entsorgung werden keine giftigen Fluorwasserstoffe
    freigesetzt.

    Aber auch die Verwendung von Backsheets mit E-Lagen wird nun
    sicherer mit der Duo-Folien-Lösung neoX CPE von FERON. Die neuen
    backsheets neoX CPE sind innovative Folienlaminate bestehend aus
    einer Hochleistungs-PET-Folie (über 3.000 h DHT) und einem
    encapsulant promotor, die miteinander kaschiert und zur maximalen
    Erhöhung der Widerstandsfähigkeit auf der Luftseite mit HelioX PV®
    outside beschichtet werden. Das Backsheet hat durch den
    2-Folien-Aufbau eine physikalische Schwachstelle weniger als das
    traditionelle TPT oder andere Backsheets mit E-Lage (Primer) wie etwa
    PPE oder TPE, was dieses Backsheet wesentlich zuverlässiger und
    sicherer macht. Mit beiden Produkten bestätigt FERON einmal mehr
    seine Innovations- und Leistungsfähigkeit.

    Pressekontakt:
    Dipl.-Ing. Michael Robertz
    Produktgruppenleiter Vertrieb
    Fon: +49 2421 5905-71
    Mobil: +49 176 10590028

    alternativeenergie chemie neueprodukte
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.