Bio-Ethanol ist ein Brennstoff, der aber nicht nur für Dekokamine verwendet werden kann. Auch in allen sonstigen Bereichen, in denen Brennstoff benötigt wird, kann das Bio-Ethanol eingesetzt werden. Das Besondere am Bio-Ethanol ist, dass es ausschließlich aus Bio-Masse hergestellt wird. Dem Alkohol im Bio-Ethanol werden lediglich Bitterstoffe beigefügt, die diesen dann ungenießbar machen. Besonders darauf geachtet werden sollte bei Bio-Ethanol, dass dieser frei von Recyclingstoffen und landwirtschaftlichen Ursprungs ist. Produkt wurde Ein enormer Vorteil des Bio-Ethanols ist die Zertifizierung des TÜV SÜD. Dabei wurde das Bio-Ethanol mit folgenden Auszeichnung bewertet: Sicherheit geprüft, Produktion überwacht, reiner Bio Ethanol, Qualität geprüft und nachhaltige Herstellung.
Damit im heimischen Dekokamin auch echte Stimmung aufkommt, brennt das Bio-Ethanol mit attraktivem Flammenbild. Ein großer Vorteil ist, dass man keine Geruchsbildung wie bei „normalen“ Kaminen hat. Das Bio-Ethanol 100% gibt es in 10-Liter-Kanistern. Das Bio-Ethanol 96,6% ist auch in kleineren Mengen, wie 1Liter Flaschen, 3Liter Kanistern oder auch 5Liter Kanistern, zusätzlich zum 10Liter Kanister, erhältlich.
Falls Sie noch Fragen zu Bio-Ethanol oder ähnlichen Produkten haben, schauen Sie doch einfach unter hoefer-chemie.de vorbei.