Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » H.C. Starck und Masan Group gründen Joint Venture zur Herstellung von Wolfram-Chemikalien
    Allgemein

    H.C. Starck und Masan Group gründen Joint Venture zur Herstellung von Wolfram-Chemikalien

    vciBy vci29. Juli 2013Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    H.C. Starck, ein weltweit
    führender Hersteller von Technologie-Metallen, und Nui Phao Mining,
    eine Tochtergesellschaft von Vietnams größtem, privaten Mischkonzern
    Masan Group Corporation (Masan), haben heute den Vertrag zur Gründung
    eines Joint Ventures zur Herstellung von Wolfram-Chemikalien in
    Vietnam unterzeichnet.

    Nui Phao Mining und H.C. Starck halten jeweils 51% bzw. 49% des
    Joint Ventures, welches ab 2014 jährlich bis zu 6.500 Tonnen
    Wolfram-Einheiten pro Jahr in Form von Ammoniumparawolframat (APT)
    und Wolframblauoxid (BTO) produzieren wird. Der Vertrag garantiert
    H.C. Starck die industrielle Führung des Gemeinschaftsunternehmens
    und das Alleinabnahmerrecht für den Großteil der Jahresproduktion des
    Joint Ventures. Der restliche Teil wird mit Unterstützung H.C.
    Starcks über das Joint Venture vertrieben.

    „Unser Partner Masan hat die Nui Phao-Mine professionell aufgebaut
    und deren operativen Betrieb an internationalen Standards
    ausgerichtet, so dass die Mine unser Joint Venture zuverlässig und
    langfristig mit Rohstoffen beliefern wird“, erklärte Dr. Andreas
    Meier, Präsident und CEO von H.C. Starck. „Das Joint Venture stärkt
    unsere führende Position als global tätiger Wolfram-Produzent und
    vergrößert unsere regionale Präsenz in Asien“, so Dr. Meier weiter.
    „Dank dieses Projekts und unserer steigenden Recycling-Aktivitäten
    können wir unseren Kunden eine langfristige, sichere
    Rohstoffversorgung unabhängig von politischen und rechtlichen
    Einschränkungen garantieren. Damit werden wir den preisvolatilen
    Wolfram-Markt grundlegend stabilisieren.“

    H.C. Starck übernimmt aufgrund seiner einzigartigen
    Technologiekompetenz und jahrzehntelangen Erfahrung in der
    Wolfram-Verarbeitung die industrielle Führung des
    Gemeinschaftsunternehmens. „H.C. Starck besitzt einzigartige
    Expertise in der Herstellung von Wolfram-Chemikalien und Oxiden. Dank
    H.C. Starcks hochspezialisiertem Know-how unterstützen wir den Wandel
    Vietnams zu einem Land, in dem Produkte mit hoher Wertschöpfung
    produziert werden“, erklärte Dominic Heaton, CEO von Masan Resources,
    eine Tochtergesellschaft der Masan Group und Muttergesellschaft von
    Nui Phao Mining.

    Madhur Maini, CEO der Masan Group, kommentierte: „H.C. Starck ist
    Technologieführer bei der Herstellung von hochleistungsfähigen
    Technologie-Metallen. Die Partnerschaft mit H.C. Starck, einem der
    weltweit größten Wolfram-Verarbeiter, hilft Masan beim Aufbau seiner
    eigenen Wolfram-Wertschöpfungskette. Außerdem ist sie Beleg für die
    hohe Qualität der Nui Phao-Mine und der geplanten
    Wolfram-Verarbeitungsanlage.“

    H.C. Starck ist ein weltweit führender Hersteller von
    Technologie-Metallen: Das Unternehmen ist nicht nur einer der größten
    Wolfram-Verarbeiter der Welt, sondern hält auch TOP-Marktpositionen
    mit seinen Tantal-, Molybdän-, Niob- und Rhenium-Produkten. Alle
    diese Technologie-Metalle erfordern fortschrittliches Know-how und
    hohe Technologiekompetenz in der Verarbeitung.

    Die Nui Phao-Mine, die das Joint Venture mit Wolfram-Rohstoffen
    beliefern wird, gilt als eine der größten bekannten
    Wolfram-Lagerstätten außerhalb Chinas mit einer Lebensdauer von mehr
    als 15 Jahren. Der Bau der Chemieanlage, die Teil des Joint Ventures
    sein wird, wurde bereits gestartet. Anfang August nimmt die erste
    Stufe dieser Anlage die Produktion auf. Die komplette Fertigstellung
    der Anlage ist für 2014 geplant.

    Wolfram ist eines der härtesten Metalle mit dem höchsten
    Schmelzpunkt und ist deshalb nur schwer zu bearbeiten. APT und BTO
    sind Zwischenprodukte für die Herstellung von Schneid- und
    Bohrwerkzeugen, die von wachsenden Industrien wie Berg- und
    Maschinenbau, Medizintechnik, Automobilindustrie und der
    Energiewirtschaft stark nachgefragt werden. Wolfram-Chemikalien wie
    APT kommen bei der Katalysatorproduktion für die Chemieindustrie zum
    Einsatz. Die Europäische Kommission zählt Wolfram zu den kritischen
    Rohstoffen, für die es einerseits nur begrenzte geografische
    Vorkommen gibt, gleichzeitig aber eine große Nachfrage besteht.

    Die Gründung des Joint Ventures und die entsprechenden Verträge
    bedürfen noch der behördlichen Genehmigung.

    Pressekontakt:
    ANSPRECHPARTNER H.C. STARCK
    Ulrike Reich
    T: +49 89 500 942 155
    E: ulrike.reich@hcstarck.com

    ANSPRECHPARTNER MASAN
    S.Venkatesh
    T: +848 6256 3862 / +65 9722 1770
    E: venkatesh@msn.masangroup.com

    chemie finanzen
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.