Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Happy New Year – die Chemie hilft, in Verbindung zu bleiben
    Allgemein

    Happy New Year – die Chemie hilft, in Verbindung zu bleiben

    vciBy vci21. Dezember 2010Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    „Alles Gute für 2011, wir sehen uns im
    nächsten Jahr!“ Knapp jeder zweite Bundesbürger verschickt zum
    Jahreswechsel Neujahrswünsche per SMS. Demnach zählen Handys und
    Smartphones längst zu den wichtigsten „Verbindungshelfern“ der gut
    vernetzten Deutschen, um schnell Kontakt zu Freunden und Familie zu
    pflegen. Dass sich Qualität und Funktionalität der mobilen Endgeräte
    in den vergangenen Jahren rasant verbessert haben, ist auch den Ideen
    der chemischen Industrie zu verdanken.

    Vom tragbaren Telefon zum mobilen Alleskönner

    Alles andere als handlich war das erste Handy, das Motorola 1983
    herausbrachte. Es fand vergleichsweise wenig Beachtung – der Urahn
    der Mobiltelefone war zu groß, zu schwer, zu teuer und deshalb nicht
    massentauglich. Das sollte sich in den kommenden Jahren ändern:
    Spezielle Kunststoffe für das Gehäuse sowie leistungsfähigere
    Mikroprozessoren und Akkus verhalfen den zunehmend leichteren Geräten
    zum Durchbruch. Moderne Handys sind inzwischen mit
    Lithium-Ionen-Batterien versehen, die nicht nur eine hohe
    Ladekapazität garantieren, sondern auch länger halten als ihre
    Vorgänger. Displays mit Flüssigkristallen (LCDs) ermöglichen
    gestochen scharfe Bilder und dank hochreinem Silizium werden
    Handy-Chips immer winziger und leistungsfähiger. Kunststoffe,
    Materialien für Batterien und Akkus, LCDs und hochreines Silizium
    stammen aus der Chemie.

    Handys erleichtern die Netzwerkpflege

    Heute ist das mobile Telefonieren fester Bestandteil der
    Kommunikation. Jeder Deutsche besitzt durchschnittlich 1,3
    Mobiltelefon-Anschlüsse und telefoniert jährlich rund 37 Stunden über
    sein Handy. Die flexible Pflege des sozialen Netzwerks sowie der
    regelmäßige Austausch mit Freunden und Familie spielen dabei eine
    wichtige Rolle. Das bestätigt eine im Sommer 2010 durchgeführte
    Internetumfrage der Initiative Chemie im Dialog (CID), bei der die
    Deutschen ihre Wünsche für die Zukunft äußern konnten. Mit 13,9
    Prozent belegten dabei Wünsche rund um Freunde und Familie den
    zweiten Platz. Die Chemie arbeitet daran, das Bedürfnis nach Nähe zu
    erfüllen: Mit der Weiterentwicklung mobiler Endgeräte sorgen die
    Forscher beispielsweise dafür, dass sich soziale Verbindungen
    unabhängig von Zeit und Raum mühelos pflegen lassen. So erreichen
    gute Wünsche nicht nur in der Neujahrsnacht ihre Empfänger.

    Wer mehr darüber wissen will, was die Chemie zur Entwicklung der
    Telekommunikation beigetragen hat, etwa zum ersten Telefon mit
    Bakelit-Gehäuse, findet weitere Informationen im Netz unter
    http://www.ihre-chemie.de .

    Der VCI vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen von rund
    1.650 deutschen Chemieunternehmen und deutschen Tochterunternehmen
    ausländischer Konzerne gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen
    der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Medien. Der VCI steht für
    mehr als 90 Prozent der deutschen Chemie. Die Branche setzte 2009
    über 145 Milliarden Euro um und beschäftigte mehr als 416.000
    Mitarbeiter.

    Pressekontakt:

    VCI-Pressestelle
    Telefon: 069 2556-1496
    E-Mail: presse@vci.de

    chemie technik umfrage verbraucher
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.