Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Industriewoche 2017: Hier informieren und ein SAMSUNG „Galaxy Tab A“ Tablet gewinnen!

    Industriewoche 2017: Hier informieren und ein SAMSUNG „Galaxy Tab A“ Tablet gewinnen!

    Chemie Baden-WürttembergBy Chemie Baden-Württemberg19. Juni 2017Updated:19. Juni 2017Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Baden-Württemberg ist das stärkste Industrieland in Deutschland. Es gehört heute zu den wohlhabendsten Regionen der Bundesrepublik. Der Grund: Viele Firmen mit Weltruf haben seit langem ihren Sitz im Südwesten, innovative Ideen wurden hier schon immer gefördert und zum Gedeihen gebracht. Die Industrie ist aus dem Alltag vieler nicht mehr wegzudenken. Nahezu jeder vierte Erwerbstätige in Baden-Württemberg ist dort tätig. Aus diesem Grund hat das Land Baden-Württemberg zum ersten Mal die Woche der Industrie ausgerufen.  Die Veranstaltungsreihe rückt vom 19. bis 25. Juni 2017 mit Aktionen und Ausstellungen in ganz Baden-Württemberg die unterschiedlichen Aspekte der Industrie in den Fokus. Ob Werksführung oder Workshop - Besucher können hinter die Kulissen schauen und sehen, wie vielfältig die Berührungspunkte zur Industrie sind.

    Einen Veranstaltungskalender und weitere Informationen finden Sie unter www.industriewoche-bw.de

    Initiative „Chemie am Hochrhein“

    In der Region am Hochrhein hat die Chemie-Industrie eine lange Tradition. Die Branche ist dort mit vielen bekannten Unternehmen vertreten, die eine intensive Beziehung zu ihrem Umfeld pflegen und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Die Initiative „Chemie am Hochrhein“ ist ein Beispiel dafür. Sie ist 2013 aus dem Dialog zwischen Bürgern, Politik und Unternehmen entstanden. Nun lädt die Initiative im Rahmen der Industriewoche BW am 24. Juni zu einem Tag der Chemie nach Grenzach-Wyhlen und Rheinfelden (Baden) ein.  Das Programm bietet Bürgersprechstunden, in denen Besucher ihr Anliegen direkt den Vertretern der Chemieunternehmen und der Stadtverwaltung vortragen können. Außerdem präsentieren zahlreiche Unternehmen sowie das phaenovum Schülerforschungszentrum Lörrach-Dreiländereck in einer Ausstellung Chemie zum Anfassen. Der Förderverein Science & Technologie wird mit seiner spannenden Science-Show „Chemikant und Co.” alltagsbezogene Experimente mit außergewöhnlichen Materialien vorstellen. Aber schon am 21. Juni schickt die Initiative den „JobBus Chemie“ auf die Strecke. Mit ihm können Schüler in drei Unternehmen (BASF, DSM, Evonik) der chemischen Industrie genauer erfahren, welche chemisch-pharmazeutischen Berufe erlernt werden können und wie diese Berufsbilder aussehen. Am 23. Juni 2017 sorgt „Chemie am Hochrhein“ dafür, dass das Science-Mobil des Fördervereins Science & Technologie e. V. am Schulzentrum Grenzach-Wyhlen mit seiner Show Station macht.

    Weitere Informationen unter www.chemie-am-hochrhein.de

    Zwei SAMSUNG Tablets zu gewinnen!

    Die Chemie-Verbände verlosen zwei SAMSUNG Tablets „Galaxy Tab A“ 9,7 LTE unter denjenigen, die unter diesem Beitrag in einem Kommentar ein Chemie-Unternehmen am Hochrhein nennen. Das Gewinnspiel läuft vom 19. bis 26. Juni.

    Viel Glück!

    Wichtig:

    Die Teilnahmebedingungen: Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt, dazu ist die Angabe der Mail-Adresse notwendig. Mehrfache Teilnahmen sind ungültig. Es besteht kein Anspruch auf eines der Tablets, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Chemie Baden-Württemberg
    • Website

    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.