Die Ionenmobilitätsspektrometrie (IMS) hat sich als eine klassische Methode zur schnellen und empfindlichen Detektion von flüchtigen organischen Verbindungen etabliert, wobei ihr Haupteinsatzgebiet jahrzehntelang im militärischen Bereich zur Detektion von chemischen Kampfstoffen, Sprengstoffen und illegalen Drogen lag. Weitere Anwendungsbereiche finden sich in der Arbeitsplatzüberwachung, Prozess...