Browsing: Allgemein

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht

31.08.2011

• Wichtige Weichen für weiteres Wachstum gestellt
• Finanzbasis deutlich gestärkt
• Auftragseingang zieht m

Baden-Baden – 30. August 2011. Die chemische Industrie in
Baden-Württemberg hat im ersten Halbjahr 2011 ihren Umsatz um 6,6
Prozent auf 8,8 Milliarden Euro (gegenüber 2010) gesteigert. Die
pharmazeutische Industrie konnte durch ein Plus von 9,8 Prozent im
Ausland den Einbruch im Inland (- 10,3 Prozent) ausgleichen. Ihr
Umsatz stieg um 3,4 Prozent. Sie ist die größte Teilbranche der
Chemie im Land mit knapp 40 Prozent Anteil. Für die gesamte Branche
erwarten d

QIAGEN N.V.
(NASDAQ: QGEN; Frankfurt, Prime Standard: QIA) hat heute den
Abschluss der Akquisition von Cellestis Limited ("Cellestis") bekannt
gegeben. Die Akquisition wurde in Form eines öffentlichen Angebots
zur Übernahme aller Stammaktien von Cellestis vollzogen.

Der Abschluss der Transaktion folgt der offiziellen Zustimmung der
Cellestis-Aktionäre sowie einer Genehmigung australischer Gerichte.
QIAGEN hatte das ursprüngliche Übernahmeangebot fü

"Stuttgart 21" ist zu einem Synonym für
Bürgerproteste gegen Infrastruktur- und Energieprojekte geworden. Die
heftigen Demonstrationen gegen das Bahnprojekt sind nur die Spitze
von Protesten, die in Deutschland gegen Kraftwerke, Flughäfen,
Stromleitungen und Autobahnen geführt werden und kostenintensive
Verzögerungen nach sich ziehen. Während der volkwirtschaftliche
Nutzen großer Infrastruktur- und Energieprojekte oftmals sogar
befürworte

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

6-Monatsbericht

23.08.2011

-Herausragendes zweites Quartal 2011
-Positiver Ausblick für 2011 bestätigt

Die Lenzing Gruppe kann erneut ein Rekordergebnis vermelden und
bl

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

München (euro adhoc) – 19. August 2011 – Die Wacker Chemie AG hat
heute ihren neuen Nachhaltigkeitsbericht für den Zeitraum 2009 und
2010 veröffentlicht. Der Bericht deckt die Leitlinien

18. 8. 2011 – Das Sportartikelunternehmen Nike
will bis zum Jahr 2020 alle gefährlichen Chemikalien aus der
Herstellung seiner Textilien verbannen. Das gab das Unternehmen
gestern in den USA bekannt (http://gpurl.de/BlHvY). Damit kann
Greenpeace nach der entsprechenden Verpflichtung von Puma einen
weiteren Erfolg seiner neuen Kampagne gegen "Schmutzige Wäsche"
verzeichnen. Diese Initiativen der Unternehmen werden die
Wasserverschmutzung durch die Textilindustrie und da

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Lenzing (euro adhoc) – Lenzing Kapazität in China auf 140.000 Tonnen
p.a. beinahe verdoppelt

Lenzing Nanjing Fibers, die chinesische Tochtergesellschaft der
Lenzing AG, startete erfolgreich mit d

Viele Einkaufsquittungen enthalten die
gesundheitsgefährdenden Chemikalien Bisphenol A oder S. Das ist das
Ergebnis einer Untersuchung im Auftrag des Greenpeace Magazins.

Das Berliner PiCA-Institut fand die Giftstoffe in sieben von acht
Kassenzetteln. In den Bons von Edeka, Galeria Kaufhof und der
Deutschen Post wies das Labor die umstrittene Chemikalie Bisphenol A
(BPA) nach. Die untersuchten Quittungen von Aldi Nord, Kaisers, Rewe
sowie Automaten-Fahrkarten der Deutschen Bahn en

PwC-Studie Chemical Compounds:
M&A-Volumen fällt nach starkem Jahresauftakt / Strategische Deals
dominieren / Experten erwarten beschleunigte Konsolidierung im
zweiten Halbjahr

Die Konsolidierung der globalen Chemieindustrie hat nach starkem
Jahresauftakt im zweiten Quartal 2011 an Dynamik verloren. Der
Gesamtwert der angekündigten Fusionen, Übernahmen und Beteiligungen
blieb mit 14,3 Milliarden US-Dollar um rund zwei Milliarden Dollar
hinter dem Vergleichswert von