"Die Forderung der
Gewerkschaft schießt weit übers Ziel hinaus", stellte Mark Hagmann,
Vorsitzender der Tarifkommission und Verhandlungsführer des
Arbeitgeberverbandes Chemie Baden-Württemberg e. V. (agvChemie) fest.
Die erste Verhandlungsrunde über die Tarifentgelte in den 238
Unternehmen der chemischen Industrie im Land (etwa 70.000
Beschäftigte) fand am Montag in Karlsruhe statt. Die Arbeitgeber
setzten der 7-Prozent-Forderung der Industriegewerk
Browsing: Allgemein
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
21.02.2011
Die Lenzing Gruppe, ein Weltmarktführer bei Man-made Cellulosefasern
für die Textil- und Nonwovens-Industrie, hat im abgelaufenen
Geschäftsja
Die Europäische Kommission
hat gerade ihre Entscheidung zur Sperre des Parfümstoffes Musk Xylene
unter der neuen Europäischen Chemieverordnung REACH bekannt gegeben,
die EU-Reglementierungen mit den weltweiten IFRA Standards
harmonisiert.
Die International Fragrance Association (IFRA) hat Musk Xylene
freiweillig mit Hilfe der IFRA Standards gesperrt, welche ein Teil
des selbstregulierenden weltweiten Programmes der Parfümbranche -dem
IFRA Code of Practice (Verhaltenskodex
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
Lenzing (euro adhoc) – Die Lenzing AG hat im Zuge einer weiteren
Portfolio-Bereinigung das Kunststoff-Filamentgeschäft an ein
Konsortium, dem unter Führung von Global Equity Partners Gruppe (
"Wir befinden uns in einer schwierigen
Tarifrunde, mit grundlegend abweichenden Bewertungen der
wirtschaftlichen Lage". Dieses Fazit zieht Hans Oberschulte,
Vorsitzender der Tarifkommission des Arbeitgeberverbandes Chemie
(AGV), am Ende einer sachlich geführten Wirtschaftsdebatte in
Frankenthal.
"Das Signal "Kräftig zulangen" der Industriegewerkschaft Bergbau,
Chemie, Energie (IG BCE) können unsere Unternehmen nicht verstehen.
Viele sind noch da
Am heutigen Donnerstag fand die regionale
Tarifverhandlung für die etwa 93.000* Beschäftigten der hessischen
Chemie in Wiesbaden statt. Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie,
Energie Hessen-Thüringen (IG BCE) hat ihre Forderung auf 7 Prozent
bei einer Laufzeit von 12 Monaten beziffert. Die monatlichen
Ausbildungsvergütungen sollen einheitlich um jeweils 59 Euro steigen.
"Mit dieser Forderung schießt die IG BCE weit über das Ziel
hinaus" erkl&
Veränderungen bei der Schmiermittelveredlungsindustrie haben zu einem
Rückgang bei der Versorgung von Petroleum-Wachsen geführt, welche
traditionell die weltweite Wachsindustrie bestimmt haben. Da die
Petroleum-Wachse ins Hintertreffen geraten, sind neue Formulierungen
aufgetaucht, um im frei gewordenen Marktraum anzutreten. Die
weltweite Wachslieferung in 2010 wird auf 9,6 Milliarden Pfund
geschätzt, laut dem neuesten Bericht der Global Wax Industry 2010:
Marktanalysen und M
Die international tätige Reitzel-Gruppe mit Sitz in Aigle / VD und Bayer CropScience wollen ihre Zusam¬menarbeit bei der nachhaltigen Produktion von qualitativ hochwertigen Gewürzgurken auf alle Vertragsanbauer von Reitzel India ausdehnen. Auf der Fachmesse Fruit Logi¬stica in Berlin haben die beiden Unternehmen eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.
Rahmenvertrag mit 14 Instituten unterschiedlichster Bereiche
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
16.02.2011
Die Clariant AG (Clariant), ein weltweit tätiges Unternehmen der
Spezialchemie mit Sitz in Muttenz, Schweiz, hat sich heute mit den
Großakt