Feldkirchen/München, 27. August 2010. SAHLBERG GmbH & Co. KG, Experte für
Schwingungs-, Antriebstechnik und Akustik, präsentiert sein Produktportfolio und Dienstleistungsangebot auf der Chillventa 2010. Auf der internationalen Fachmesse für Kälte, Raumluft und Wärmepumpen, die vom 13. bis 15. Oktober 2010 in Nürnberg stattfindet, berät SAHLBERG Unternehmen bei der richtigen Lagerung von Geräten, um Schwingungen und Erschütterungen auf die Um
Browsing: Allgemein
Feldkirchen/München, 15. September 2010. SAHLBERG GmbH & Co. KG, Spezialist für
Schlauch- und Armaturentechnik für die Getränke-, Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie, präsentiert sein Schlauchportfolio und entsprechende Dienstleistungen auf der Brau Beviale 2010 in Nürnberg. Vom 10. bis 12. November 2010 dreht sich auf der europäischen Messe für die Getränkeindustrie am Stand von SAHLBERG alles um das Thema Schlauch. Experten geben Antwort
Um bei der Erstellung von Verträgen die Möglichkeit der individuellen Gestaltung und Ablage zu haben, hat die Firma conarum eine Lösung namens "SAP – Vertragsmanagement" erarbeitet, die bei einem Chemiekonzern bereits erfolgreich im Einsatz ist.
Benutzerfreundliche Erweiterung des "SAP-Abfallwirtschaftsmoduls" und des "SAP EH & S" um eine Online Anwendung, damit eANV (elek. Abfall Nachweis Verfahren) Daten und SAP Daten miteinander kombiniert werden können. Diese Lösung ist bereits erfolgreich bei einem Kunden (Branche: Chemie) im Einsatz.
Im August erste, 2010, Westmoonint English Website offiziell eröffnet nach Übersee Polymer-Kunden.
Braunschweig, 3. September 2010 Die Kroschke sign-international GmbH hat ihren Internetauftritt um ein weiteres technisches Feature erweitert: Der Hauptkatalog 2/2010 wurde als elektronischer Katalog um viele Anwendungsmöglichkeiten erweitert und unter www.kroschke.eu/katalog eingestellt.
Grafenberg, 31.08.2010 – Geringeres Gewicht, mehr Designfreiheit und weniger CO2-Ausstoß – die Forderungen der Automobilindustrie sind klar. Vor allem Kunst-stoffe gelten als Werkstoff der Wahl. Auch bei der RAMPF-Gruppe aus Grafenberg, die seit 30 Jahren Partner der Automobilisten ist. Der Spezialist für reaktive Harze, Modellbaumaterialien und Maschinensysteme setzt beim Auto vor allem auf nach-haltige Ideen. Vom Designmodell aus Recyclingpolyol bis zum europäischen Norm-stecke
Die Süd-Chemie AG, München, spendet eine mobile Trinkwasseraufbereitungsanlage für die Direktversorgung der Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan.
Im Chemie-Vergleich hat die ostdeutsche chemische Industrie die höchste Frauenquote
– 1. Halbjahr 2010: Umsatz um 6 Prozent, operatives Ergebnis (EBIT) um 4 Prozent über Vorjahreshalbjahr
– Positiver Ausblick für Gesamtjahr 2010 bestätigt