Ceresana erwartet, dass der Weltmarkt für Fluorchemikalien bis zum Jahr 2021 auf rund 5 Milliarden US-Dollar wachsen wird.
Browsing: Allgemein
Ceresana präsentiert die erste Studie zur gesamten Ethylen-Wertkette in den USA
Kunststoffe halten ewig – aber nur, wenn sie gegen Hitze und Licht geschützt werden. Deshalb sind Stabilisatoren für viele Kunststoff- und Gummi-Produkte unverzichtbar.
Imerys wird für die meisten europäischen Länder der exklusive
Händler von Nedmags Produkten für die Papier – und Zellstoffindustrie
Nedmag Industries (Niederlande) und Imerys, Weltmarktführer in auf
Mineralien basierenden Spezialitäten und Lösungen für die Industrie
und im Besonderen für den Papier- und Zellstoffmarkt gab heute eine
strategische Allianz für die Entwicklung und Vermarktung von
Bleichtechnologien und -produkten auf
ILC
Dover [http://www.ilcdover.com/], globaler Vorreiter in den Bereichen
der Einwegsysteme für die Verarbeitung und von Puderbehältern für die
Pharmaindustrie, hat heute den Erwerb von JetSolutions SA (Rossens,
Schweiz) bekannt gegeben. JetSolutions verfügt über große Erfahrung
im Bereich der Mischung und Verarbeitung von Pudern und Flüssigkeiten
– darunter Dosierung, Pudertransport, Flüssigmischung und Entklumpen.
Das Unternehmen stellt komplette Ins
ährend der Analytica
2014 wurde das neue Portal "www.q-more.com" präsentiert. Diese
Plattform bietet mehr als reine Fachinformation. Basierend auf dem
internationalen wissenschaftlichen Journal "q&more" stellt dieses
innovative Portal Wissen anschaulich und begeisternd zur Verfügung
und schafft faszinierende Kommunikationserlebnisse.
Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20140519/89077
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140519/89077]
Das
Die Biotech-Unternehmen in Deutschland
rechnen in diesem Jahr mit moderatem Umsatzwachstum. Das ist das
Ergebnis einer aktuellen Trendumfrage unter Mitgliedsunternehmen, die
die Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie (DIB) auf ihrer
Jahrespressekonferenz in Frankfurt am Main vorgestellt hat. Der
DIB-Vorsitzende, Dr. Matthias Braun, sagte: "Die Umfrageergebnisse
stimmen zuversichtlich. Den Biotech-Unternehmen ist der Start in das
Jahr 2014 gelungen. 62 Prozent der Betriebe rechne
Die Deutsche Industrievereinigung
Biotechnologie (DIB) kritisiert die Bundesregierung für die
Widersprüchlichkeit ihrer derzeitigen Biotech-Politik. Der
DIB-Vorsitzende, Dr. Matthias Braun, sagte auf der
DIB-Jahrespressekonferenz in Frankfurt: "Einerseits ist die
Biotechnologie für die Bundesregierung ein Leitmarkt für zukünftige
Innovationen. Andererseits setzen sich Teile der Regierung dafür ein,
dass so genannte sozioökonomische Kriterien in das
In ihrer zweiten Verhandlungsrunde haben sich
heute der Arbeitgeberverband HessenChemie und die
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE)
Hessen/Thüringen auf ein Tarifpaket geeinigt. Aufgrund der
kontroversen Positionen mussten sich die Sozialpartner in der ersten
Verhandlungsrunde am 6. Mai 2014 ergebnislos vertagen. Heute nun
fanden die Parteien für die hessische kunststoffverarbeitende
Industrie in mehrstündigen Gesprächen einen Kompromiss. Der neue
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat einen neuen
Landesvorsitzenden: Dr. Anno Borkowsky, Geschäftsführer der Rhein
Chemie Rheinau, Mannheim, wurde heute von der Mitgliederversammlung
des baden-württembergischen VCI gewählt. Seine Stellvertreter sind
Peter Dettelmann, Evonik Industries, Rheinfelden, und Ingo Nawrath,
basi Schöberl, Rastatt.
Borkowsky folgt auf Dr. Gerd Backes (66). Der ehemalige
Geschäftsführer von Sigma Aldrich, Steinhei