Browsing: Allgemein

In Begleitung von Dr. Bernd Vogler,
Hauptgeschäftsführer der Chemieverbände Rheinland Pfalz, hat Jan
Metzler (CDU) den Standort Worms von Evonik besucht. Der
Bundestagsabgeordnete besprach mit den Verbandsvertretern die
Auswirkungen der aktuellen EEG-Novelle für die Chemische Industrie in
Rheinland-Pfalz und informierte sich bei Evonik in Worms über die
effiziente Nutzung von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK).

Dies ist für die Wirtschaftsvertreter un

Gegen die Produktion und Verwendung
bienengefährdender Pestizide protestieren Greenpeace-Aktivisten heute
vor dem Bayer-Hauptsitz in Leverkusen. Auf einem 17 mal 10 Meter
großen Fotobanner am Gebäude fordern Bienen den Chemiekonzern auf:
"Stop killing us!". Anlass für den Protest sind Gift-Funde in
Bienen-Pollen, darunter auch Pestizide von Bayer. Ein neuer
Greenpeace-Report fasst die EU-weite Untersuchung zusammen
(http://bit.ly/1gyaLiM). "Diese Gifte t

Zahllose Artikel haben – so weit ich zurückdenken kann – diese oder ähnlich lautende Überschriften getragen – und dies mit Berechtigung. Selbst wenn man nur einen so kurzen Zeitabschnitt wie etwa die letzten 30 Jahre beleuchtet, wird man erkennen, dass die chemische Industrie fundamentale Veränderungen erfahren und gemeistert hat. Ein Blick zurück im Zeitraffer:

Nordamerika und Europa dominieren die Branche

Im Verlauf der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts war die Pet

In einem weiteren Schritt in Richtung nachhaltige IT kündigt TCO
Development, ein Produktzertifizierungsunternehmen, die ersten
Produkte an, die mit einem Mindestanteil von 85 % an
Recycling-Kunststoff die neue Zertifizierung für Computermonitore
erfüllen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120910/559379-a )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140410/679573 )

Anders als bei Metallen und anderen Wertstoffen ist das Recycling
von Kunststoffen w

Mit nahezu einer Milliarde akquiriertem Umsatz in Deutschland und
Nordeuropa überschritt SPIE 2013 einen bedeutenden Meilenstein in der
Geschäftsentwicklung. Auftragseingänge, Margen und Free-Cashflow des
Geschäftsjahres waren trotz des wirtschaftlich schwierigen
französischen Umfelds durchaus zufriedenstellend.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120731/552278 )

SPIE übertrifft damit die selbstgesteckten Ziele und bereitet sich
nun auf den B&

Der deutschen Chemieindustrie geht es gut.
Und für die Zukunft der Branche stehen die Weichen wieder auf
größeres Wachstum. Der Energiewandel bringt den Einsatz neuer
Werkstoffe mit sich. Hierzu gehören Faserkeramiken z.B. in
Gasturbinen, biogene Keramiken für komplexe Bauweisen und schließlich
auch neue Materialien für die Hydrolyse, dem Verfahren zum Spalten
von Stoffen durch Wasser. Der wachsende Markt für Windanlagen,
Photovoltaikinstallationen

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Vorstand/Personalie

Lenzing (euro adhoc) – Der Aufsichtsrat der Lenzing AG hat Dr. Thomas
Riegler (44) per 1. Juni 2014 für drei Jahre zum Finanzvorstand
bestellt.

Der gebürtige Grazer Thomas Riegler stu

H.C. Starck, einer der führenden Hersteller von
kundenspezifischen Pulvern und Bauteilen aus Technologie-Metallen und
technischer Keramik, hat 2013 ein herausforderndes Geschäftsjahr
absolviert. Nach zwei starken Wachstumsjahren erwirtschaftete das
Unternehmen 2013 einen Umsatz von 703,9 Millionen Euro und blieb
damit unter dem Vorjahreswert von 862,9 Millionen Euro. Zum 31.
Dezember 2013 beschäftigte das Unternehmen weltweit 2.834 Mitarbeiter
(2012: 2.926).

"Hauptur

Gazpromneft-Aero, der Betreiber des Geschäftsbereichs Flugbenzin
von Gazprom Neft, hat von der JSC Omsk Airport eine 50-prozentige
Beteiligung an der Omsk Refueling Complex (Central) LLC erworben.
Hierbei handelt es sich um die insgesamt fünfte Beteiligung von
Gazpromneft-Aero im russischen Sibirien. Das Unternehmen betankt
bereits Flugzeuge in seinen eigenen Betankungsanlagen in Novosibirsk,
Tomsk, Kemerowo und Krasnojarsk
[http://www.gazprom-neft.aero/en/about/structure ].