Browsing: Allgemein

Einen Umsatzzuwachs von deutlich über zwei Prozent erwarten die
Unternehmen der chemischen Industrie in Baden-Württemberg im
laufenden Jahr. Die Branche ist damit im Land zuversichtlicher als
bundesweit. Diese Ergebnisse einer repräsentativen
Unternehmensbefragung gaben die Chemie-Verbände Baden-Württemberg am
Montag bekannt. Es beteiligten sich 146 Unternehmen mit mehr als
44.000 Mitarbeitern.

Konjunkturprognose 2014

59 Prozent der Chemie-Unternehmen i

——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Lenzing Aktiengesellschaft ("Gesellschaft")
mit dem Sitz in Lenzing
FN 96499 k
ISIN: AT 0000644505

E i n l a d u n g

zu der am Montag, 28. April 2014, um 10.30 Uhr (MESZ) im
Kulturzentrum L

In enger Zusammenarbeit mit Borealis entwickelt Interbrand eine
neue Markenstrategie und neuen Markenauftritt für den weltweit
agierenden Konzern. Die neue Marke reflektiert den Erfolg und die
strategische Weiterentwicklung des Unternehmens – Borealis hat sich
in den letzten 20 Jahren maßgeblich verändert, und von einem
Kunststoff-Rohstoffproduzent mit nordischen Wurzeln zu einem globalen
Anbieter chemischer Produktlösungen entwickelt. Die neue Marke
kommuniziert d

Die Chemie-Arbeitgeber in Baden-Württemberg
lehnen die geplante Einführung von fünf Tagen bezahltem
Bildungsurlaub im Land ab. Der Beirat des Arbeitgeberverbandes Chemie
Baden-Württemberg (agvChemie) beschloss dies in seiner Sitzung am
Donnerstag in Baden-Baden. "Die fünf bezahlten Urlaubstage würden die
Personalkosten der Unternehmen noch weiter in die Höhe treiben", wies
Thomas Mayer, Hauptgeschäftsführer des Verbandes, die Gesetzespl&a

Die 14. Internationale chinesische
Ausstellung für die Farbenbranche, für Pigmente und Textilchemikalien
(China Interdye 2014), die von der China Dyestuff Industry
Association, der China Dyeing and Printing Association und dem China
Council for the Promotion of International Trade, Shanghai
Sub-Council organisiert und von der Shanghai International Exhibition
Service Co., Ltd. mitorganisiert wird, wird in Halle 1 und 2 des
Shanghai World Expo Exhibition & Convention Center vom

Brühl/Deutschland, 24. März 2014
Die MAUSER Gruppe, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Industrieverpackung, bringt ein innovatives IBC-Verpackungskonzept für die Lebensmittelindustrie auf den Markt. Der neue MAUSER FP15 Aseptic vereint die Robustheit der MAUSER SM IBC Serie mit einem flexiblen aseptischen Innenbehälter, der von der Intermediate Bulk Alliance (IBA), einem deutschen Spezialisten für Supply-Chain-Lösungen in der Lebensmittelindustri

– Umsatz steigt um 4 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro
– EBITDA erreicht 336 Millionen Euro bei 19 Prozent Marge
– Integration der Rheologie-Akquisition verläuft planmäßig
– Ziel: Verdopplung des Geschäfts bis 2020

Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat im Geschäftsjahr 2013 seinen
Wachstumskurs weiter fortgesetzt. Der Umsatz stieg im Vergleich zum
Vorjahr um 4 Prozent auf 1.765 Millionen Euro. "Vor allem mit der
Akquisition des Rheologie-Geschä

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresergebnis/Jahresgeschäftsbericht
21.03.2014

-Anhaltend gute Mengennachfrage, neue Rekordverkaufsmenge
-Unbefriedigende Ertragslage aufgrund sehr schwacher Faserpreise
-Er

Kreative Aussenwerbekampagne als erster Schritt der umfassenden
Werbeaktivitäten im Anschluss an die kürzliche Neupositionierung der
Klebstoff-Marke

Bostik, ein weltweit führender Spezialist für Klebstoffe für die
Kernsegmente Industrie, Bau und Verbraucher, kündigte heute nähere
Einzelheiten zum weltweiten Verkaufsförderungsprogramm an, mit dessen
Hilfe die Firma ihr weltweites Erscheinungsbild optimieren und ihre
kürzlich vorgestellte

Coveris, der weltweit sechstgrößte
Anbieter von Kunststoffverpackungen, hat heute die Ernennung von Gary
Masse zum CEO mit Wirkung vom 14. April 2014 bekanntgegeben.

Masse ist ein erfahrener, zielgerichteter Manager mit über 25
Jahren Erfahrung im herstellenden Gewerbe. Zuletzt war er CEO von
Precision Partners Inc., ein Ingenieur- und Fertigungsunternehmen mit
einem Volumen von 500 Millionen US-Dollar. Während seiner Amtszeit
hat Masse eine Teamwork- und Rechenschaf