Browsing: Allgemein

Am 4. November 2013 öffnen die ersten
Sammelstellen des neuen Rücknahme-Systems PRE® (Pflanzenschutzmittel
Rücknahme und Entsorgung) ihre Tore. An 42 Standorten in insgesamt
fünf Sammelregionen im Bundesgebiet werden bis zum 11. Dezember 2013
unbrauchbar gewordene Pflanzenschutzmittel zurückgenommen. Dazu
zählen Mittel, die in Deutschland nicht mehr eingesetzt werden
dürfen, weil zum Beispiel ihre Anwendung verboten bzw. die Zulassung
abgelaufen ist

K 2013, MESSE DÜSSELDORF — Metabolix
[http://www.metabolix.com/] , ein innovationsgetriebenes Unternehmen
für leistungsstarke Biomaterialien mit dem Schwerpunkt auf
nachhaltigen Lösungen für die Kunststoff-, Chemie- und Energiebranche
stellt auf der K 2013 International Trade Fair eine Reihe von
kompostierbaren Harzen und biobasierten Performance Additiven vor.
Messebesucher finden Metabolix vom 16. bis 23. Oktober auf der Messe
Düsseldorf in Halle 08B auf Stand D

Am heutigen Freitag öffnete HessenChemie erstmals die Türen des
Neubaus für Mitglieder, Politik und Medien. Knapp anderthalb Jahre
nach dem ersten Spatenstich fand die feierliche Eröffnung des
HessenChemie Campus statt. Mit dem Neubau führt der Verband seine
zwei Standorte in Wiesbaden zusammen. Die Nutzungsfläche von etwa
4000 Quadratmetern bietet Platz für große und moderne
Veranstaltungsräume, 88 Parkplätze in Tiefgarage und Au&szli

H.C. Starck, einer der weltweit führenden
Hersteller von Technologie-Metallen und technischer Keramik,
veröffentlicht seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht und stärkt damit
sein Profil als verantwortungsvolles Unternehmen der Spezialchemie.

Der Bericht enthält Informationen über die wirtschaftliche,
umweltbezogene und gesellschaftliche Leistung des Unternehmens sowie
die Grundsätze der Unternehmensführung. In dem Bericht stellt H.C.
Starck sein Produkt

Wissensaustausch, Schnelligkeit, Vernetzung und
Reputation sind heutzutage maßgeblich für den Erfolg eines
Unternehmens. Und sie werden noch wichtiger. Am 8. Oktober 2013
sprachen im Rahmen der 9. Wiesbadener Gespräche zur Sozialpolitik
Journalisten, Unternehmer und Wissenschaftler über die Megatrends in
der Arbeitswelt. 150 Teilnehmer folgten der Einladung des
Arbeitgeberverbands HessenChemie in das Wiesbadener Kurhaus.

"Heute richten wir den Blick über

An die Nachrichtenagenturen und
Redaktionen:

Die Erschließung neuer fossiler Ressourcen hat in den letzten
Jahren weltweit die Energieversorgung verändert. Welche Folgen hat
diese Entwicklung für die Energiewende, für die Wettbewerbsfähigkeit
der deutschen Wirtschaft und für energieintensive Branchen wie die
chemische Industrie?

Diese Fragen hat das renommierte US-Informationsunternehmen IHS
erstmals in einer Studie untersucht. Sie analysiert die Ausw

Globale strategische Allianz mit Chr. Hansen

— Exklusive, globale Zusammenarbeit im Bereich der Entwicklung und
Vermarktung von biologischen Pflanzenschutzprodukten
— FMC und Chr. Hansen bieten Erkundung und Screening von neuen Mikroben
— Chr. Hansen übernimmt Scale-up und Herstellung im Bereich Fermentation
— FMC bringt Expertise im Bereich der Rezeptierung, Registrierung und
Produktentwicklung ein und bietet globalen Marktzugang
— Kooperation zur Entwicklung neuer

Windach, 07. Oktober 2013: DELO Industrie Klebstoffe hat ein völlig neues System zur berührungslosen Dosierung von flüssigen Medien entwickelt. Das einzigartige Allroundjetsystem DELO-DOT PN2 verfügt durch modularen Aufbau über große Vorteile bei Installation, Betrieb, Wartung und Kosten.

LyondellBasell und Oiltanking Stolthaven Antwerp gaben heute bekannt,
dass Lyondell Chemie Nederland BV und Oiltanking Stolthaven Antwerp
NV eine Vereinbarung mit 10-jähriger Laufzeit zur Lagerung und
Abfertigung von Eisessig (GAA) und Vinylacetat-Monomer (VAM) in
Antwerpen geschlossen haben. Im Rahmen der Vereinbarung wird
Oiltanking Stolthaven in den Bau neuer Lageranlagen aus Edelstahl und
in spezielle Infrastruktur zur Bahnverladung in Antwerpen
investieren.

"GAA und VAM