Browsing: Allgemein

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam

Selas Fluid Processing
Corporation verkündete heute, dass sein Executive Board die
Namensänderung zu Linde Engineering North America Inc. mit sofortiger
Wirkung genehmigt habe. Das Unternehmen entwickelt, liefert und baut
Luftzerlegungs- und Synthesegasanlagen sowie Öfen und
Verbrennungsverfahrensvorrichtungen für Raffinerien, die Petrochemie,
Chemie-, Gas- und Pharmaindustrie.

1983 übernahm Linde AG mit Sitz in München, Deutschland die Selas
Fluid Processi

12. März 2013. Bundeswirtschaftsminister
Philipp Rösler spricht am 23. April auf der Handelsblatt Jahrestagung
Chemie über marktwirtschaftliche Industriepolitik für Deutschland und
Europa. Auf der Handelsblatt Konferenz werden an zwei Tagen in Köln
Vertreter der Chemie-Branche, der Politik, Wirtschaft und Forschung
zusammenkommen, um über die Potenziale des deutschen Chemiestandorts
zu sprechen. Themen sind Energiewende, CO2-Handel und Rohstoffkosten,
Märkt

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresergebnis

Holzminden, 12. März 2013 (euro adhoc) – · Umsatz wächst um 10 % auf
1,735 Mrd. EUR · EBITDA legt um 7 % auf 339 Mio. EUR zu ·
Jahresüberschuss erreicht mit 158 M

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–

Name: siehe Meldungstext
Sitz: siehe Meldungstext
Sta

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–

Name: siehe Meldungstext
Sitz: siehe Meldungstext
Sta

–Was glauben Sie, wie viel Prozent der Top-Führungspositionen in
Unternehmen der chemischen und pharmazeutischen Industrie sind mit
Frauen besetzt?– Mit dieser Frage startet das forschende
Pharmaunternehmen Janssen eine Umfragereihe. Die "Janssen
Zukunftsfragen" geben Aufschluss über die aktuelle Stimmungslage in
der Bevölkerung zu verschiedenen für das Gesundheitswesen relevanten
Themen.

In der ersten Janssen Zukunftsfrage geht es um die Einsch&aum

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Utl.: – Aufsichtsrat verlängert die Verträge von Konzernchef Rudolf
Staudigl und Vorstandsmitglied Auguste Willems bis 2018 –
Peter-Alexander Wacker, Vorsitzender des Aufsichtsrats: „Rudolf
Staudigl ist

Für die weltweite Chemieindustrie war das Jahr
2012 ein vergleichsweise schwaches Jahr für Übernahmen und Fusionen
(mergers and acquisitions, M&A). Angesichts großer wirtschaftlicher
Unsicherheit und erwarteter hoher Unternehmensbewertungen haben sich
viele Investoren zurückhaltend gezeigt und von Firmenzukäufen
abgesehen. Einer aktuellen Umfrage zufolge, die die
Unternehmensberatung A.T. Kearney im vierten Quartal in der
internationalen Chemieindustrie

Das Geschäftsjahr 2012 ist für die deutsche
chemische Industrie mit einem erfreulichen Schlussquartal zu Ende
gegangen. Die Chemienachfrage zog zum Jahresende leicht an.
Produktion, Chemikalienpreise und Branchenumsatz konnten im Vergleich
zum dritten Quartal 2012 zulegen. Das geht aus dem Lagebericht vom
Verband der Chemischen Industrie (VCI) zum vierten Quartal 2012
hervor.

Die Stimmung in den Unternehmen hellte sich auf, da die
industriellen Kunden im In- und Ausland vermeh