Browsing: Allgemein

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam

Am heutigen Freitag beginnt die gemeinsame
Jahrestagung des Europäischen Instituts für Klima und Energie (EIKE)
und des Heartland-Instituts in München. Die beiden klimaskeptischen
Organisationen sind dafür bekannt, Zweifel am wissenschaflichen
Konsens zum menschgemachten Klimawandel zu säen. Unnötig aufgewertet
wird ihre Veranstaltung in diesem Jahr durch einen Vortrag von Utz
Tillmann, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie
(VCI

Rückwirkend zum 1. Oktober
2012 hat die WEKA-Gruppe das Unternehmen Agricommand SARL, mit Sitz
in Gémenos bei Marseille, vom Gründer und CEO, Denis Lariviere,
erworben.

Die 2001 gegründete Gesellschaft Agricommand (www.agricommand.com)
bietet eine Online-Datenbank und Online-Serviceanwendungen mit
Vorschriften, Gesetzen und Regeln für den Umgang mit
Agrarchemikalien. Die Kunden von Agricommand sind Hersteller, Händler
und Nutzer von Agrarchemikalien, di

Die spanische Modekette Zara will alle
gesundheits- und umweltschädlichen Chemikalien bis zum Jahr 2020 aus
ihrer Produktion verbannen. Als Reaktion auf die Greenpeace-Kampagne
Detox und weltweite Verbraucherproteste veröffentlicht Zara heute
eine entsprechende Erklärung. "Dies ist ein Meilenstein für eine
saubere Textilproduktion", sagt Christiane Huxdorff, Chemie-Expertin
von Greenpeace. "Die gesamte Modebranche muss dem Marktführer nun
folgen.&qu

Hovione und Solvias gaben heute bekannt, eine Zusammenarbeit mit
dem Ziel der Entwicklung und GMP-konformen Herstellung von
pharmazeutischen Co-Kristallen eingegangen zu sein. Hierdurch wird
die Kompetenz und Erfahrung von Hovione im Hinblick auf die
Bewältigung von Schwierigkeiten bei der Wirkstoffverabreichung
verstärkt. Auch die Herstellung von GMP-Materialien von der Phase I
bis zum kommerziellen Massstab wird dank der hervorragenden
Fachkenntnis von Solvias auf dem Gebi

In der ostdeutschen chemischen Industrie wurden in
diesem Herbst 744 neue Ausbildungsplätze angeboten, was eine
deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr darstellt. Dieses Ergebnis
haben die Chemie-Sozialpartner, die IG BCE, Landesbezirk Nordost und
der Arbeitgeberverband Nordostchemie e. V., im Forum für Ausbildung
und Arbeitsmarktfragen festgestellt. Das Ergebnis in Ostdeutschland
leistet somit erneut einen positiven Beitrag zum bundesweit geltenden
Tarifvertrag "Zuku

Die Wirtschaftsumfrage der NORDOSTCHEMIE zeigt: die
Mitgliedsunternehmen sind trotz des schwierigen Umfelds in Europa
stabil auf Kurs. Vom bundesdeutschen Trend kann sich die Branche
dennoch nicht absetzen. So betrug der Umsatz im dritten Quartal 5,1
Milliarden Euro. Zum Vorquartal ist dies ein Rückgang um
saisonbereinigt 1,2 Prozent. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum lag der
Umsatz sogar 3,6 Prozent niedriger, von Januar bis September
erwirtschafteten die Unternehmen insgesamt 15,

DELO Industrie Klebstoffe gewinnt den "Best Professional Supplier
Award 2012". Zu den ausschlaggebenden Kriterien gehörten die
operative Exzellenz, das Geschäftsmodell, die Nachhaltigkeit,
Qualität und Wirtschaftlichkeit des Unternehmens.

Uwe Allendorf, Key Account Manager bei DELO, nahm den Preis am 22.
November 2012 in Frankfurt am Main im Rahmen einer feierlichen
Preisverleihung entgegen. Die Laudatoren würdigten DELO als
hochspezialisiertes und hera

Greenpeace-Aktivisten haben heute mit Schneespray
den Schriftzug "Detox" ("Entgiften") auf Schaufenster der Modekette
Zara gesprüht. Sie fordern damit das Unternehmen auf, schadstofffrei
zu produzieren. Ein aktueller Textilien-Test von Greenpeace belegt
Rückstände von gesundheits- und umweltschädlichen Chemikalien in
Zara-Textilien. "Als größte globale Modemarke trägt Zara maßgeblich
zur weltweiten Umweltverschmutzung durch

Jedes Jahr im November kommen Vertreter der
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE)
Hessen-Thüringen und des Arbeitgeberverbandes HessenChemie zum
"Runden Tisch für Arbeitsmarktfragen" zusammen. Gemeinsam überprüfen
sie, ob die Zielvorgaben des Tarifvertrags "Zukunft durch Ausbildung"
erreicht wurden. Bundesweit haben sich die Sozialpartner darauf
verständigt, 9.000 Ausbildungsplätze anzubieten. Hessen soll dazu
1.377 Stelle