Browsing: Allgemein

Die Mitgliederversammlung des Verbandes der
Chemischen Industrie (VCI) hat am 5. Oktober 2012 in Essen Dr.
Karl-Ludwig Kley zum VCI-Präsidenten gewählt. Kley ist Vorsitzender
der Geschäftsleitung der Merck KGaA, Darmstadt, und gehört seit 2007
dem Präsidium des Verbandes an. Die Amtszeit beginnt am 6. Oktober
2012 und währt bis zur Mitgliederversammlung 2014.

Kley erklärte anlässlich seiner Wahl: "Es ist auch das Verdienst
der deutschen chemi

Der Europäische Petrochemieverband
(European Petrochemical Association, EPCA) verstärkt sein Engagement
für naturwissenschaftliche Bildungsinitiativen. EPCA unterstützt
gleich drei Projekte, die Schülern den hohen Stellenwert der Chemie
im alltäglichen Leben verdeutlichen sollen. Die Initiativen
ermöglichen Schülern Live-Chats mit Experten aus der Chemie und
bieten Lehrern exklusives Unterrichtsmaterial, um ihre Chemiestunde
praxisorientierter und a

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Lenzing (euro adhoc) – Die im Leitindex ATX der Wiener Börse notierte
Lenzing AG, Weltmarktführer bei industriell hergestellten
("man-made") Cellulosefasern, übernimmt den tsche

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Lenzing (euro adhoc) – Bereits zum 14. Mal suchte das
WirtschaftsBlatt gemeinsam mit dem KSV1870 und PwC die
erfolgreichsten Unternehmen Österreichs. Beim ALC kommt es auf gute
Performance ü

Das US-amerikanische Multi-Technologieunternehmen 3M
gab den Abschluss einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme der
Firma Ceradyne Inc. bekannt. Als Kaufpreis wurde die Summe von 35,00
US-Dollar pro Aktie genannt. Die geplante Transaktion hat einen
Gesamtwert von ca. 860 Mio. US-Dollar bzw. 670 Mio. US-Dollar
abzüglich der übernommenen Zahlungsmittel und
Zahlungsmitteläquivalente, kurzfristigen Anlagen und
Verbindlichkeiten.

Die Firma Ceradyne mit Hauptsitz

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Vorstand/Personalie

Lenzing (euro adhoc) – Der Aufsichtsrat der Lenzing AG hat das
Vorstandsmandat des Vorstandsvorsitzenden Mag. Dr. Peter Untersperger
(52) um weitere drei Jahre bis April 2016 verlängert.

P

– Behörde prüft Freigabe der COMPO-Produktion am Standort Krefeld
– Umfassende Schadensregulierung angestoßen
– Unabhängiger Sachverständiger erarbeitet Entsorgungskonzept für
Brandfolgen am Werksgelände

Die Einsatzkräfte haben die Löscharbeiten am COMPO-Standort
Krefeld heute beendet. Die Wiederaufnahme der Produktion wird derzeit
von den Behörden geprüft. "Durch den Brand ist zwar ein zentraler
Teil der Anlage

"Viele Wege führen kurzfristig zum
Ziel, aber nur wenige zu Industrieller Exzellenz", stellt Prof. Dr.
Arnd Huchzermeier (WHO – Otto Beisheim School of Management) mit
Blick auf die nationalen Gewinner und Laureaten des diesjährigen
Wettbewerbs "Die beste Fabrik 2012" fest. Die Optimierung von
Produktionsprozessen dreht sich nicht mehr ausschließlich um Kosten-
und Qualitätsfragen, sondern auch um eine nachhaltige Gestaltung der
globalen Wertsch&ou

Die Duisburger PCC SE emittiert zum 1. Oktober
2012 zwei Neuemissionen mit Festzinssätzen von 5,00 % und 7,25 % p.a.
mit Laufzeiten von 18 Monaten bzw. rund vier Jahren.

Die Ausstattung dieser beiden PCC-Unternehmensanleihen im
Kurzüberblick:

7,25 % PCC SE Inhaber-Teilschuldverschreibung v. 2012
(01.12.2016):

– ISIN: DE000A1PGS32 / WKN: A1PGS3,
– Emissionsvolumen: bis zu 30.000.000 Euro,
– Stückelung: 1.000 Euro / Mindestanlage: 5.000 Euro,
– Festzinssatz: