Browsing: Allgemein

Auf der MD&M- Ausstellung in Brasilien präsentierte SABICs Geschäftsbereich
Innovative Plastics sein umfassendes und fundiertes Harzportfolio für das Gesundheitswesen mit Anwendungen der nächsten Generation der zwei führenden brasilianischen Dentalanlagen-Kunden Gnatus und Indusbello. Um die neue Dentalstation G8 von Gnatus und Indusbellos neuer Sterilisations-Einsatz von ihren jeweiligen Mitbewerbern zu unterscheiden, wählte jeder Kunde Sabics High-Tech-Materi

Im Rahmen ihrer Anstrengungen, ihre Kunden bei der Differenzierung ihrer Produkte und der Erzielung neuer Marktvorteile zu unterstützen, gab die Geschäftseinheit Innovative Plastics von SABIC heute die Lancierung einer neuen, zukunftsweisenden Linie von Noryl* SA90 und SA9000 Kunststoffen bekannt, die als Additive für Thermoset-Systeme mit und ohne Epoxy verwendet werden können. Diese fortschrittlichen Werkstoffe sind die Antwort auf die steigenden Anforderungen und strengere

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam

Große Freude in Mannheim, Karlsruhe und Tamm: Drei Unternehmen
wurden am Donnerstag vom Verband der Chemischen Industrie
Baden-Württemberg (VCI) im Rahmen des "Responsible Care Wettbewerbs"
2012 ausgezeichnet. Michelin aus Karlsruhe und Rhein Chemie Rheinau
aus Mannheim wurden für ihre eingereichten Projekte zu Landessiegern
unter dem Motto "Wir haben gute Ideen zur Ressourceneffizienz"
gekürt. Marabu aus Tamm erhielt für die nachhaltige
U

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht/6-Monatsbericht/K+S Aktiengesellschaft

Kassel (euro adhoc) – Kassel, 14. August 2012

Sehr erfolgreiches zweites Quartal 2012
K+S Gruppe legt bei Umsatz und Ergebnis deutlich zu

– Sehr gute Gesch&au

München, 10. August 2012 – Mummert & Company, eine unabhängige Corporate Finance Beratung mit Sitz in München, hat die DUBAG Deutsche Unternehmensbeteiligungen AG exklusiv bei der Veräußerung der IDC International Detergents Chemicals Limited an Warwick International Group Limited beraten. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Die Übernahme der IDC steht unter Vorbehalt der Kartellamtszustimmung. Mit dem Abschluss der Transakt

Die Umsätze der Chemie- und Pharma-Unternehmen
in Baden-Württemberg sind im ersten Halbjahr 2012 um 4,8 Prozent
gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Damit konnte sich die
Branche im Land positiv von der Bundesentwicklung bei den Umsätzen
absetzen. Dazu trägt die Pharmaindustrie als stärkste Sparte im Land
(37 Prozent Anteil nach Umsatz und Beschäftigten) entscheidend bei.

Für das Gesamtjahr 2012 erwartet die chemische Industrie eine
deutlich

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 25a Abs. 1 WpHG (Finanz-/sonstige Instrumente)

Wir haben die folgenden Mitteilungen nach § 25a Abs. 1 WpHG am 08.08.2012
erhalten:

Emittent:
K+S Akti