Browsing: Allgemein

Die Mitgliederversammlung des Verbandes der
Chemischen Industrie (VCI) hat am 26. September 2014 in Frankfurt Dr.
Marijn E. Dekkers zum VCI-Präsidenten gewählt. Dekkers ist
Vorsitzender des Vorstands der Bayer AG, Leverkusen, und gehört seit
2011 dem Präsidium des Verbandes an. Die Amtszeit beginnt am 27.
September 2014 und währt satzungsgemäß zwei Jahre bis zur
Mitgliederversammlung 2016.

Dekkers erklärte anlässlich seiner Wahl: "Wir m&

– mehr als 1 Mio. SEK an täglichen Mehrkosten

Die neue Schwefelemissionsrichtlinie für den Schiffsverkehr im
nordeuropäischen SECA-Gebiet, die am 1. Januar 2015 in Kraft tritt,
ist zwar gut für die Umwelt, hat jedoch bedeutende wirtschaftliche
Auswirkungen auf das Geschäft der Stena Line. Der gesamte seit 2013
laufende Umstrukturierungsplan, welcher eine Erhöhung der Erträge um
1 Milliarde SEK bewirken soll, ist in grossem Masse ein Ergebnis der
n

Windach, 25. September: DELO Industrie Klebstoffe hat einen flammresistenten Klebstoff entwickelt. Das zweikomponentige Produkt DELO-DUOPOX FR898 hat die UL-Zertifizierung UL 94 erhalten. Innerhalb dieser Klasse erreichte es mit V0 die bestmögliche Bewertung. Der Universalklebstoff ist unter der File-Nummer E467212 gelistet.

Teekay Petrojarl beginnt mit der globalen Einführung von Proscient
in seiner gesamten FPSO-Flotte.

Petrotechnics [http://www.petrotechnics.com ], der führende
Anbieter von betrieblichen Performance- und prädiktiven
Risikomanagementlösungen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen
Teekay Petrojar die betriebliche Performance- und prädiktive
Risikomanagementplattform Proscient auf seiner Anlage Voyageur Spirit
in der Nordsee in Betrieb genommen hat. Die Aufnahm

Nicht jedem Jugendlichen gelingt der
Einstieg ins Berufsleben auf Anhieb. In Deutschland haben ihn derzeit
rund 550.000 junge Erwachsene zunächst verpasst – sie sind arbeitslos
oder befinden sich nach dem Ende ihrer Schulzeit in einer
Übergangsmaßnahme. Um diese Personengruppe bei ihrem beruflichen
Neuanfang zu unterstützen, hat die chemische Industrie anlässlich
ihres bundesweiten Tags der offenen Tür 2014 am vergangenen Samstag
eine Spendenaktion zugunsten d

Die Möglichkeit, einen Blick hinter die Werkszäune zu werfen und
Chemie zum Anfassen zu erleben, haben am heutigen Samstag im Rahmen
des Aktionstages der Branche viele Menschen genutzt. Knapp 300.000
Besucher erkundeten die Welt der Chemie in mehr als 200 Unternehmen
und über 20 Hochschulen, die bundesweit zum Tag der offenen Tür
eingeladen hatten. Dieses Ergebnis hat der Verband der Chemischen
Industrie (VCI) ermittelt.

Utz Tillmann, Hauptgeschäftsfü

Big Data sind das Eldorado der Zukunft,
vor allem auch für die Pharma- und Gesundheitsbranche – so sieht es
zumindest Prof. Dr. Christof Meinel vom Hasso-Plattner-Institut. Dem
deutschen Branchenverband Bitkom zufolge gibt es inzwischen mehr als
70.000 Apps, die medizinische Daten verarbeiten. Wie die
Healthcare-Branche bereits revolutioniert wird, und welche Neuerungen
mit Big Data noch kommen werden, zeigt Meinel auf dem 3.
Internationalen Summit "Rethinking Healthcare" (2

Nach der Entscheidung der wichtigsten europäischen Hersteller, die
Marktentwicklung und regulatorische Unterstützung der
Nischen-Tropanalkaloid-Wirkstoffe (u. a. Atropin, Atropinsulfat,
Tropin, Nortropin, Homatropin-Methylbromid, Homatropin-Hydrobromid,
Digoxin und Cimetropium-Bromid) zu beenden, hat Alchem International
( http://www.alcheminternational.com) bestätigt, die Produktion und
regulatorische Unterstützung (Drug Master File) in seinen
GMP-Produktionsanlage

Geballte Frauenpower: Vier Nachwuchs-Mitarbeiterinnen
ausgezeichnet

Eine Chemikantin, eine Chemie- und eine Biologie-Laborantin sowie
eine DHBW-Absolventin in Betriebswirtschaft: diese jungen Frauen
wurden als "top azubis chemie 2014" der chemischen Industrie in
Baden-Württemberg ausgezeichnet. Sie haben Ausbildung und Studium an
der Dualen Hochschule beendet und eines gemeinsam: herausragende
Leistungen, die über eine gute Abschlussnote hinausgehen. Preistr&aum