Das Europäische Parlament hat heute
mehrheitlich dem Fahrplan für eine CO2-arme Wirtschaft zugestimmt,
mit dem der CO2-Austoß in der EU bis 2050 um bis zu 95 Prozent
reduziert werden soll. Gleichzeitig befürwortete das Parlament,
CO2-Zertifikate aus dem Emissionshandel zu nehmen, um die
Zertifikatpreise zu erhöhen. Aus Sicht des Verbandes der Chemischen
Industrie (VCI) erschwert die künstliche Verteuerung des
Klimaschutzes die Erreichung der Klimaziele.
Browsing: Allgemein
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftsberichte/Jahresergebnis/Unternehmen/K+S Aktiengesellschaft
Kassel (euro adhoc) – Kassel, 15. März 2012
K+S Gruppe hält Kurs Deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum im Jahr
2011 – Weiterhi
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Personal/K+S Aktiengesellschaft
Kassel (euro adhoc) – Nach Beendigung der heutigen Sitzung des
Aufsichtsrats der K+S Aktiengesellschaft informieren wir Sie über
Veränderungen im Vorstand der
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI)
warnt vor der morgigen Abstimmung im Europäischen Parlament davor, in
das Marktsystem des EU-Emissionshandels einzugreifen. Das Parlament
wird die Kommission voraussichtlich auffordern, die Menge an
CO2-Zertifikaten zu verknappen. Dies wäre aus Sicht des VCI ein
gravierender Eingriff, der dem Sinn des Emissionshandels
widerspricht. VCI-Hauptgeschäftsführer Dr. Utz Tillmann kritisiert
die Pläne: "Falls die Politik dies
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftszahlen/Bilanz
Utl.: – Umsatz wächst im Geschäftsjahr 2011 um 3 Prozent auf 4,91
Mrd. , EBITDA erreicht 1,1 Mrd. – Nach rückläufigem Geschäft zum
Jahresende 2011 steigen im 1
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresergebnis
Holzminden (euro adhoc) – • EBITDA-Zielmarge trotz starkem Anstieg
der Rohstoffkosten erreicht • Umsatzanstieg um 2 % auf 1,584 Mrd. EUR
• Umsatzsteigerung im Großkundengeschäft um 7 % • E
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Vorstand/Stellungnahmen
13.03.2012
Saarbrücken, 13. März 2012 – Der Aufsichtsrat der ItN Nanovation AG
hat mit Beschluss vom heutigen Tage Herrn Dr. Ch
Lernorte mit Praxistipps: millionste Besucherin in einer
DBU-Ausstellung
Sieben Wanderausstellungen in zehn Jahren: Interaktive Stationen
motivieren zum Umweltschutz
Chemieunterricht mit Überraschung: Als millionste Besucherin einer
DBU-Wanderausstellung begrüßte Dr.-Ing. E. h. Fritz Brickwedde,
Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), heute
Ann-Christin Pohlmann von der Ratsschule Melle. Sie besuchte mit
ihren 25 Mitschülern aus der
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
Utl.: – Produktion von Siliciumwafern mit 150 Millimetern Durchmesser
in Portland (Oregon, USA) soll im 3. Quartal 2012 eingestellt werden
– Am Standort Burghausen wird die Personalkapazität fü
——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Einberufung der Hauptversammlung
Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf
Wertpapier-Kenn-Nummern:
|Stammaktien |604 840 |
|Vorzugsaktien |604 843 |
International Securities Identification N