Themen von Wasserhärte bis zu brillanten Röntgenstrahlen
Browsing: Allgemein
Trotz der Krise, verzeichnet die Branche der Maschinen zur Produktion der Kunststoffen und Gummi in Italien eine tröstliche Zunahme der Exporte.
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
Utl.: • Beschäftigungsgarantie für die Arbeitnehmer in Deutschland •
Stärkung der betrieblichen Ausbildung und Mitarbeiterquali-fikation •
Insgesamt 220 Mio. Erweiterungs- und Modernisie
Plastotecnica, einer der wichtigsten Hersteller von Kunststoff-Folien für die Verpackung in Europa, hat im Jahr 2011 seinen 35. Geburtstag gefeiert.
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Fusion/Übernahme/Beteiligung
Kassel (euro adhoc) – Hannover, 3. Januar 2012
Ausbau der Marktposition im osteuropäischen Salzmarkt
esco erwirbt Salzverarbeitungsbetrieb Solné Mlýny a.s. in Ts
Bruchsichere Verpackung
Wer schon einmal eine Styropor-Platte gebogen hat, kennt das
Phänomen: Die Platte kann brechen und kleine Kügelchen fliegen umher.
Anders ist das bei Platten aus E-por®, denn der Schaumstoff ist
biegsamer und zäher. Hergestellt wird er durch ein neues
Produktionsverfahren der BASF. Verarbeitet wird er wie Styropor:
Kleine, mit dem Treibmittel Pentan gefüllte Kunststoffgranulate
werden mit Wasserdampf aufgeschäumt – dabei bläh
Die PCC SE emittiert zum 1. Januar 2012 eine
5,00%-Inhaber-Teilschuldverschreibung (ISIN DE000A1MA912) mit einer
23-monatigen Laufzeit bis zum 1. Dezember 2013. Das Emissionsvolumen
beträgt bis zu 10 Mio. Euro. Die Zinszahlung erfolgt – wie bei allen
Wertpapieren der PCC SE – quartalsweise. Zu zeichnen ist diese
Unternehmensanleihe spesenfrei direkt über die PCC SE ab einer
Mindestanlage von 5.000 Euro bei einer Stückelung von 1.000 Euro. Der
Emissionskurs zum 1. Januar 2012
Zu den Medienberichten über Poly Implant Prothèse
(PIP) der letzten Tage erklärt Hartmut Müller-Gerbes, Sprecher TÜV
Rheinland, folgendes:
TÜV Rheinland hat im Februar 2011 bei der Staatsanwaltschaft im
französischen Marseille Strafanzeige gegen Poly Implant Prothèse
erstattet. TÜV Rheinland wurde von PIP fortgesetzt getäuscht, da bei
den regelmäßigen Kontrollen den TÜV Rheinland Experten vor Ort stets
das korrekte S
——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
HTML Version finden Sie unter folgendem Link.
http://resources.euroadhoc.com/us/ZQmPfD14
Emittent : ItN Nanovation AG
… : Untertürckheimerstraße 25
…
Oil Insurance Limited (OIL) gab heute bekannt, dass Standard and
Poor–s am 28. November 2011 sein Finanzstärkerating für
Versicherungen (Insurer Financial Strength Rating) von A- "stark" mit
stabilem Ausblick bestätigt hatte. "Das Finanzstärkerating der in
Bermuda ansässigen Oil Insurance Limited (OIL) beruht auf OILs
starken Ressourcen zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit , seinem
effektiven Produkt zur Befriedigung der Ziele von
Risikomanagement