Browsing: Allgemein

Dr. Daniel T. Salvito, Vice President für Environmental Science
des Research Institute for Fragrance Materials, Inc. (RIFM), kündigte
die Veröffentlichung einer ökologischen Risikobewertung über
makrozyklische Geruchsstoffe mithilfe eines
Chemikaliengruppenverfahrens an. Bei den derzeit verwendeten Mengen
stellen diese Stoffe kein Risiko für die Umwelt dar. Makrozyklische
Geruchsstoffe werden häufig in Kosmetika, Waschmitteln, Weichspülern,
Reinigungsm

Nach über 30 Jahren beim Arbeitgeberverband
HessenChemie geht Manfred Hoppe in den Ruhestand. Als Geschäftsführer
war er für die Bereiche Aus- und Weiterbildung sowie Volkswirtschaft
zuständig. Seine Konjunktur- und Ausbildungsumfragen bildeten
jahrelang die Grundlage für die Tarifverhandlungen der chemischen-
und kunststoffverarbeitenden Industrie in Hessen. "Die Erfolgsstory
im Zusammenhang mit dem Tarifvertrag –Zukunft durch Ausbildung– war
auch sein

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Saarbrücken, 21. Dezember 2011 (euro adhoc) – ItN Nanovation AG,
(ISIN DE000A0JL461) einer der führenden Entwickler nanokeramischer
Beschichtungen und Filtersysteme, gibt bekannt, dass RUSAL

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit

Lenzing (euro adhoc) – Die Lenzing AG, Weltmarktführer bei
industriell hergestellten Cellulosefasern und das deutsche
Unternehmen smartfiber AG/Rudolstadt weiten ih

Mit der REACh-Verordnung hat die Europäische
Union (EU) das Chemikalienrecht grundlegend verändert. REACh steht
für Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von
Chemikalien. Damit hat das Regelwerk weitreichende Auswirkungen auf
viele industrielle Bereiche, die Chemikalien notwendigerweise in der
Herstellung ihrer Produkte anwenden. Dies gilt auch für die Galvano-
und Oberflächentechnik, die als wichtige Schlüssel- und
Querschnittstechnologie

– Weltweit führender Anbieter chemie-relevanter Inhalte arbeitet mit
führendem Chemiesoftwareanbieter zusammen, um neue Technologien zur besseren Auswertung
chemischer Patente und anderer Quellen zu entwickeln.

Chemical Abstracts Service [http://www.cas.org ] (CAS), eine
Abteilung der American Chemical Society und weltweit führender
Anbieter für chemische Information, kündigte heute eine
längerfristige Zusammenarbeit m

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Joint Ventures/Kooperationen/Zusammenarbeit

Utl.: • Die Gesellschafter des ItN Joint Venture in Saudi-Arabien
haben beschlossen, den Aufbau der Fertigung von Filtrationsmodulen im
Juffali Business Park zu forcieren

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

14.12.2011

Saarbrücken, 14. Dezember 2011 Der Vorstand der ItN Nanovation AG
(ISIN DE000A0JL461) hat bei der Erstellung der Monatsbilanz
festge

Ulsan, Korea – 14. Dezember 2011 – Die Songwon Industrial Co., Ltd., Pan Gulf Holdings und Polysys Industries haben heute beim Annual GPCA Forum 2011 in Dubai (VAE) ihre Absicht bekannt gegeben, eine globale Kooperationsvereinbarung für die Herstellung und den Vertrieb von Songnox® OPS einzugehen. Diese Ankündigung folgt der unlängst erfolgten Übernahme der Additive Technology Greiz GmbH (ATG), einem der weltweit größten Hersteller von One-Pack-Systemen (OPS),

Ulsan, Korea – 13. Dezember 2011 – Die Songwon Industrial Group hat heute beim alljährlichen GPCA Forum 2011 in Dubai (VAE) die Übernahme der Additive Technology Greiz GmbH (ATG) bekannt gegeben, einer der europaweit größten Hersteller von One-Pack-Systemen (OPS) für die Kunststoffindustrie. ATG hat ihren Produktionsstandort in Greiz (Deutschland) und stellt seit 2006 staubfreie Polymeradditivkombinationen her. Die genauen Bedingungen der Übernahme wurden nicht ver