Browsing: Allgemein

Rund um Energie drehte sich heute alles am
Umweltcampus in Birkenfeld. 120 junge Forscherinnen und Forscher aus
Schulen in Idar-Oberstein, Herrstein-Kempfeld, Morbach und
Sohren-Büchenbeuren lernten in spannenden Experimenten, wo Chemie im
Alltag vorkommt und wie sie zur Energieeffizienz beitragen kann.

Zu Beginn des Tages führte Maike Lang, Mitarbeiterin im
Fachbereich Umwelttechnik, als Campushexe in die "Magie der Chemie"
ein. Durch farbenfrohe und überrasch

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz

Utl.: – Konzernumsatz von WACKER steigt im 3. Quartal 2011 um 1
Prozent auf 1,28 Mrd. – Ergebnis vor Zinsen, Steuern und
Abschreibungen liegt im Berichtsquartal mit 318 Mio. um sieben

– Investitionsvolumen von 45 Millionen USD

Das von der deutschen Würth Group gegründete Unternehmen Weineng
(Changzhou) Chemical Technology Co., Ltd feierte am 21. Oktober den
ersten Spatenstich im Changzhou National High-Tech District. Das
Investitionsvolumen der Neugründung beläuft sich auf insgesamt 45
Millionen USD.

Das neue Unternehmen wird sich hauptsächlich auf den Forschungs-
und Handelsbereich sowie auf die Entwicklung, Herstellun

Morgen findet der 9. Kongress der Europäischen
Chemieregionen in Halle statt und es erscheint der neue Newsletter
"Invest" der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt
mbH (IMG). Wir geben Ihnen heute mit dem folgenden Beitrag einen
Einblick in den Chemiestandort Sachsen-Anhalt.

Im Süden Sachsen-Anhalts diskutieren Vertreter der Chemieindustrie
und Logistikdienstleister über den Aufbau eines zentralen
Verkehrsknotenpunktes, der Chemiegütertran

Sachsen-Anhalts Wissenschafts- und
Wirtschaftsministerin Prof. Birgitta Wolff wird morgen den 9.
Kongress des Europäischen Chemieregionen-Netzwerkes ECRN in Halle
eröffnen.

Der Kongress dient dem Austausch auf europäischer Ebene im
Chemiebereich und bietet gleichzeitig einen aktiven Beitrag zur
Diskussion über den künftigen Einsatz der EU-Strukturfonds. Zudem
geht es um Fragen des demografischen Wandels und der Erhaltung von
Fertigkeiten und Wissen als Gemeins

Unter dem Motto "Chemie – unser Leben, unsere
Zukunft" begeht das Land Sachsen-Anhalt zusammen mit der europäischen
Union im Jahr 2011 das Internationale Jahr der Chemie.

Vor diesem Hintergrund veranstalten das ECRN – European Chemical
Regions Network und das Land Sachsen-Anhalt als gastgebende Region,
den 9. Kongress der Europäischen Chemieregionen am 27. Oktober 2011
in Halle (Saale).

"Der diesjährige Kongress steht ganz im Zeichen der europäische

Colorcon, Inc. und BASF haben eine Zusammenarbeit bei der
Entwicklung von künftigen Filmcoatingmethoden mithilfe von
Kollicoat(R) Smartseal 30 D angekündigt, einem neuen Colorcon fertig
formulierten Additiv.

Colorcon hat ein System für fertig formulierte Additive zur
Verwendung mit Kollicoat Smartseal 30 D entwickelt, das effiziente
Vorbereitung und Nutzung dieser polymeren
Geschmacksmaskierungsanwendungen ermöglicht. Das fertig formulierte
Additiv reduziert die Anza

Die "InterDye", die weltweit als grösste und eine der besten
Fachmessen der Färbemittel- und Chemikalienindustrie gilt, macht den
Auftakt ihrer Asientour vom 8. bis 10. Dezember 2011 im indischen
Ahmedabad. Belegt wird eine Ausstellungsfläche von 5.000
Quadratmetern.

Bisher hatten bereits knapp 100 der bekannten Firmen einen Stand
auf dieser Messe, darunter Huntsman, JAY Chemical, Bodal Chemicals,
Colourtex Industries, Hindprakash, Alps Chemicals, Lonsen, Yabang,

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

20.10.2011

Ad hoc / Saarbrücken, 20.Oktober 2011

• Verträge für Gemeinschaftsunternehmen von sämtlichen Beteiligten
unterzeichnet und durch G

Heinsberg/Oberbruch. Das Unternehmen CMP GmbH hat im Industriepark Oberbruch eine neue Produktionsstätte errichtet. Nach nur 6-monatiger Bauzeit startet das 2011 gegründete Unternehmen die Produktion von hochwertigen Prepreg-Faserverbundwerkstoffen. Laut CMP steigt die Nachfrage nach Leichtbauteilen für die Luftfahrt- und Automobilindustrie rasant.