Browsing: Analytik

Im Rahmen eines Verbundprojektes wurde am iba in Heilbad Heiligenstadt ein neuartiges, energetisch effizientes Verfahren zur Herstellung von Bioethanol optimiert sowie deren zugehörige Anlage. Ausgangspunkt war die beim Projektpartner, der Hochschule Anhalt in Köthen, entwickelte Hochleistungs-Seque…

Die Situation der Hochschulabsolventen am Arbeitsmarkt hat sich weiter verbessert. Ihre Arbeitslosenquote sank von 3,5 Prozent im Jahr 2006 auf 2,4 Prozent im Jahr 2011. Das zeigt eine am Dienstag veröffentlichte Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Auch die Arbeitslosen…

Mit einer an der TU Berlin entwickelten Raman-Laserpistole ist es möglich, verschiedene Fleischsorten zu unterscheiden wie Schwein, Rind, Pute und Huhn. Pferdefleisch fällt als „Fremdfleisch“ innerhalb von wenigen Sekunden im Spektrum auf. Der von Dr.-Ing. Heinz-Detlef Kronfeldt geleiteten…

Die Staatliche Anerkennungsstelle der Lebensmittelüberwachung (SAL) besteht nicht mehr. Das teilte das Hessische Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz im Staatsanzeiger für das Land Hessen (StAnz. 2013 S. 344) mit. Zum 31. Dezember 2012 ist die entsprechende Verwaltun…

Wenn man etwas kleben will, sollten beide Flächen trocken sein. Kleben feuchter Oberflächen oder gar unter Wasser ist noch immer eine Herausforderung. Koreanische Wissenschaftler stellen in der Zeitschrift Angewandte Chemie nun völlig neues Konzept vor: Sie erreichen eine reversible Unterwasser-Haft…