Browsing: Analytik

Siemens hat die Empfindlichkeit der Detektoren in seinen Computertomographen (CTs) auf ein bisher unerreichtes Niveau gesteigert – mit der Entwicklung der Stellar-Detektoren. In einem CT rotieren eine oder zwei Röntgenröhren mit je einem gegenüberli…

Holzöfen erleben seit einigen Jahren einen Nachfrageboom. Doch beim Verbrennen von Biomasse wie Pellets, Holzscheiten und Holzbriketts wird gesundheitsschädigender Feinstaub freigesetzt. Seit März 2010 gelten daher neue Grenzwerte zum Feinstaubausst…

Transparente Kontaktelektroden werden heute überall eingesetzt, in Flachbildschirmen, Solar-Modulen oder in den neuen organischen Leuchtdioden-Anzeigen. In der Regel bestehen sie aus Metalloxiden wie In2O3, SnO2, ZnO and TiO2. Doch da Rohstoffe wie In…

Biomembranen bestehen aus einem Mosaik einzelner, dicht gepackter Fettmoleküle. Gebildet werden diese Moleküle im Inneren der Zellen. Doch wie schaffen es die Bausteine, an die richtige Stelle in der Membran zu kommen? Wissenschaftler der Technischen…