Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS präsentiert auf der internationalen Leitmesse der optischen Technologien Photonics West ein Nahinfrarot-Spektrometer, mit dessen Hilfe gasförmige, flüssige und feste Stoffe vor Ort am Unters…
Browsing: Analytik
Die OMNILAB-LABORZENTRUM GmbH & Co. KG und die Bruker Daltonik GmbH sowie Bruker Chemicals Analysis B.V. starten mit Jahresbeginn 2013 eine Vertriebskooperation. Ab sofort können Bruker-Verbrauchsmaterialien für die Gaschromatographie (z. B. die GC C…
Alle Lebewesen bestehen aus Zellen, die aus der Teilung anderer Zellen hervorgegangen sind. Wie dieser wichtige Prozess im Detail funktioniert, ist noch nicht umfassend verstanden. Wissenschaftlern am Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried b…
John Wiley & Sons, Inc. hat die Übernahme der Vermögenswerte des FIZ Chemie Berlin bekannt gegeben. Das FIZ Chemie Berlin ist ein führender Anbieter von Online-Datenbanken für Chemiker, die in der organischen und industriellen Chemie tätig sind. D…
Um zu verstehen, was im Inneren einer Zelle vor sich geht, brauchen Wissenschaftler leistungsstarke Lichtmikroskope, die ihnen Einblicke in den Mikrokosmos bieten. Konnten diese Mikroskope lange Zeit nur Strukturen sichtbar machen, die größer als 200…
Wissenschaftler der Jacobs University identifizierten erstmals schwache chemische Wechselwirkungen in einem künstlichen Molekülsystem, wie sie bislang nur von biologischen Systemen, beispielsweise Proteinen, bekannt waren: Das Forscherteam konnte zei…
Ein Verbund von Chemikern, Biologen und Physikern der Universität Konstanz entwickelte eine innovative Methode, um die Strukturen von biologischen Makromolekülen wie Proteine oder DNA in Zellen zu untersuchen. Über Abstandsinformationen im Nanometer…
ETH-Forscher haben eine Methode zum Patent angemeldet, mit der sie die biologische Aktivität eines der stärksten Giftstoffe überhaupt, dem Botulinum-Neurotoxin, testen können. Setzt sich das Verfahren in der Pharmabranche durch, könnte es jährlic…
TÜV SÜD hat pH s.r.l. in Italien zu 100 Prozent übernommen. Mit dem Kauf des Labors für die Analyse von Lebensmitteln und auch Non-Food-Produkten ergänzt der Dienstleister das bestehende Netz von Lebensmittellaboren und setzt seinen Internationali…
Die meisten Moleküle, auch solche, die für die medizinische Diagnose oder für Schadstoffmessungen interessant sind, besitzen charakteristische „Fingerabdrücke“ im mittleren Infrarot. Die derzeit üblichen Techniken, Frequenzkämme in diesem Spektra…