Wissenschaftler vom Institut für Photonische Technologien (IPHT) erforschen ein Verfahren zur spektroskopischen Charakterisierung der biochemischen Zusammensetzung arteriosklerotischer Plaques in Gef…
Browsing: Analytik
Aktuell diskutiert die EU, wie sich Nanomaterialien in die Chemikalienverordnung REACH eingliedern lassen. Eine Erweiterung der Regelungen für nanoskalige Stoffe wird angestrebt. Im Mai 2013 endet di…
In vielen Aufgabenstellungen in der Fluoreszenz ist es immer wichtiger, eine komplette Anregungs- Emissionsmatrix aufzunehmen. Dies ist z.B. in der Wasseranalytik und Nahrungsmittelkontrolle der Fall…
Das neu entwickelte spektroskopische Ellipsometer UVISEL-2 von HORIBA Scientific verfügt Dank der einzigartigen Eigenschaften der verwendeten Messmethoden über unübertroffene Empfindlichkeit und höch…
Komplette Automatisierung, ein unerreichtes Spektrum von Anregungs- Wellenlängen und die neue Generation der LabSpec-Software machen das Evolution zu einem äußerst vielseitigen Raman-System, das kein…
Die Aufgabe eines Inkubators besteht darin, gleichmäßige Wärme in einem definierten Temperaturbereich zu erzeugen und konstant zu halten. Diese Aufgabe erfüllen so ziemlich alle auf dem Markt befindl…
FRYKA Durchlaufkühler werden von unseren Kunden vorzugsweise dort eingesetzt, wo bisher Kühlsysteme mit Brauchwasser betrieben wurden. Das Abführen von Prozesswärme, das Thermostatisieren von Laborap…
Nanopartikel schädigen Kleintiere stärker als bisherige Tests zeigen. Das hat eine neue Studie der Universität Koblenz-Landau nachgewiesen. So reagieren bei Wasserflöhen (Daphnia magna) Nachkommen vo…
In einer interdisziplinären Zusammenarbeit ist es den Düsseldorfer Wissenschaftlern um Prof. Claus Seidel (Lehrstuhl für Molekulare Physikalische Chemie) und Prof. Holger Gohlke (Institut für Pharmaz…
BlueSens stellt in diesen Tagen die neue BlueInOneVis-Software für Bioprozesse vor. Die Anwendung ist ein hilfreiches Werkzeug für die Arbeit zusammen mit den kombinierten CO2/O2-Analysatoren der Blu…