Internetsucht ist in aller Munde: Viele Menschen tummeln sich stundenlang online und fühlen sich sofort unwohl, wenn sie dazu einmal keine Möglichkeit haben. Medizinisch ist das Phänomen noch nicht s…
Browsing: Analytik
Einmalige NIR-Spektrenbibliotheken von Pharmazeutika, Polymeren, Gefahr- und Giftstoffen sowie von Farbstoffen und Pigmenten mit über 6.000 NIR-Spektren …
S.T. Japan-Europe bringt zwei neue, umfangreiche Spektrenbibliotheken von ätherischen Ölen und Petrochemikalien mit über 1.500 ATR-FTIR Spektren auf den Markt …
Ideal für statisch aufgeladene und empfindliche Proben, exakte Positionierung von Mikropartikeln, die nicht mit der Pinzette aufgenommen werden können….
Die Strahlenbelastung der beruflich strahlenexponierten Personen in Deutschland ist in den vergangenen Jahren weiter zurückgegangen. Der Jahresmittelwert lag 2010 bei 0,66 Millisievert (mSv). Dies is…
KNAUER ist Preisträger der von der IHK Berlin und Handwerkskammer Berlin zum achten Mal vergebenen Franz-von-Mendelssohn-Medaille. Die IHK zeichnet besonders sozial engagierte Unternehmen aus, die ih…
Der Physiker und Bioinformatiker Matthias Mann hat ein hochpräzises, massenspektrometrisches Verfahren entwickelt, mit dem sämtliche Proteine einer Zelle auf einen Schlag analysiert werden können. Bi…
Eine fehlerfreie und vergleichbare Analyse setzt immer eine akkurate Probenvorbereitung voraus. Nur wenn die Probe repräsentativ für das Ausgangsmaterial ist, ist ein aussagekräftiges Analysenergebni…
Hochempfindliche und hochselektive Testverfahren sind wichtig z.B. für die Früherkennung von Krankheiten, die Detektion von Umweltgiften oder von Sprengstoffspuren in Flughäfen. Erhöhte Selektivität …
Mit Hilfe eines Ansatzes der Mikrosystemtechnik wird es in Zukunft möglich sein, mit der Nanoporenanalyse Größe und Zusammensetzung von Molekülen bei geringen Kosten schneller und einfacher zu bestim…