Untersuchungslaboratorien stehen bei der Analytik von Mineralölkohlenwasserstoff in der Umwelt (H53-Methode) unter einem besonderen Kostendruck. Man kann diesen Druck mit einer Automatisierung auffan…
Browsing: Analytik
Der Petite Fleur® ist das kleinste dynamische Temperiersystem der Unistat®-Reihe und ein Verkaufsschlager im Huber-Sortiment. Die Temperierung von kleineren Forschungsreaktoren zählt zu den häufigste…
Die pH-Wert Messung ist einer der am meist bestimmten Parameter in der Pharmaindustrie. Mess- und Dokumentationsfehler können schwerwiegende Folgen haben. Um deshalb die hohen Qualitäts- und Sicherhe…
Um Massenströme in Abwasserbehandlungsanlagen und in Kläranlagen sinnvoll verfolgen und technische Anlagen gezielt steuern zu können, sind regelmäßige Analysen wie z. B. Trockensubstanz-Bestimmungen,…
SCC (Sicherheits-Certifikat-Contraktoren) ist ein Verfahren zur Zertifizierung eines Sicherheits-Managementsystems. Die Zertifizierung wurde ursprünglich in der Petrochemie verwendet und gewinnt nun …
Die Wissenschaftler Jochen Hoffmann, Dr. Günter Roth und Prof. Dr. Roland Zengerle haben am Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) der Universität Freiburg ein Verfahren entwickelt, mit dem gleichze…
Fingerabdrücke sind nicht nur eine wesentlich Säule der Forensik und bei der Identifikation von Personen, sondern können auch für Sicherheitsüberprüfungen, Zugangskontrollen und Beglaubigungen von Do…
Das Braunschweiger Kompetenzzentrum für Sichere Entsorgung GmbH (KSE), ein Tochterunternehmen der Eckert & Ziegler AG, hat die letzte Plutonium-Altquelle aus DDR-Beständen, die noch in Braunschwe…
Im Rahmen eines Forschungsprojektes des Karlsruher Instituts für Technologie simulierte Anton Polyansky von den Max F. Perutz Laboratories der Universität Wien und der Medizinischen Universität Wien …
Forscher haben ein sensibles Schichtmaterial entwickelt, das so empfindlich ist, dass es sogar noch die Schritte eines Marienkäfers wahrnehmen kann. Käfer lieferten auch das Vorbild für die Struktur …