Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat ein überarbeitete Fassung ihres Regelwerks für den Bereich forenisch-toxikologische Untersuchungen veröffentlicht. Es legt Anforderungen zur Akkreditie…
Browsing: Analytik
Ein neuartiges Mikroskop bei DESY bietet den weltweit schärfsten Röntgenblick. Dank der außergewöhnlichen Brillanz von DESYs Röntgenquelle PETRA III kann das Mikroskop noch bis zu zehn Nanometer klei…
Dieselkraftfahrzeuge sind heute serienmässig mit einem Partikelfilter ausgestattet; er ist im Zuge der Abgasnorm Euro5 Standard. Der Filter verhindert, dass schädliche Russ- und Aschepartikel aus den…
Der krebserregende Schadstoff Benzol kann Boden und Grundwasser nach Chemieunfällen oder an alten Industriestandorten stark belasten. Es gibt allerdings Bakterien, die diese Verbindung sogar ohne Sau…
Forscher des Laser Zentrums Hannover e.V. (LZH) wollen weltweit erstmalig eine 2 μm Femtosekunden-Strahlquelle mit Pulsenergien im μJ-Bereich entwickeln. Seit annähernd 20 Jahren w…
Zu Bearbeitung aktueller geowissenschaftlicher Forschungsfragen, insbesondere auf dem Gebiet der Kosmochemie, wird an der Universität Heidelberg ein nationales Labor für Sekundärionen-Massenspektrome…
Am 1. August 2012 kann der Schweizerische Nationalfonds (SNF) auf 60 Jahre Engagement für die Forschung zurückblicken. Gegründet 1952 aus der Besorgnis, dass die Schweizer Forschung nach dem Zweiten …
Ob zuhause oder am Arbeitsplatz: Stoffe begegnen uns auf Schritt und Tritt. Doch oft wissen nur Fachleute, was hinter den komplizierten Namen der Chemikalien steckt und wie die Substanzen wirken könn…
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Konstanz ist es gelungen, erstmals die Kristallstrukturen für Analoga aller vier natürlichen Bausteine des Erbguts zu bestimmen. Die Forscher…
Die Managementberatung Homburg & Partner stellt die Ergebnisse des Chemie Monitor Sommer 2012 vor. Dieser wird zwei Mal im Jahr durchgeführt, um die aktuelle Geschäftslage sowie die Trends und He…