Der unpolitische Mikrobiologe Leo Schneider wird durch Veränderungen an seinem Institut von seinen Vorgesetzten gezwungen, seine Forschung auf Abwehr von Biowaffen umzustellen. Dass Abwehrforschung s…
Browsing: Analytik
Wie reif Früchte sind, lässt sich bestimmen – auch ohne hineinzubeißen. Dies verrät nämlich das gasförmige Ethylen, das je nach Reifegrad unterschiedlich stark als Stoffwechselprodukt ausströmt. Im R…
Die Energiewende ist in aller Munde. Schnell wird dabei an den Ausbau und die gesteigerte Nutzung alternativer Energiequellen gedacht: Solar- und Windkraftanlagen erzeugen viel Strom, wenn die Sonne …
Wissenschaftler vom Lehrstuhl für Bioanorganische Chemie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben neue Erkenntnisse über die Bedeutung und Funktion von Schwefelwasserstoff im…
Pyrosequenzierung mikrobieller Genfragmente (das sog. „Pyrotag-Sequencing“) ist eine Methode mit großem Reiz für die Wissenschaft: Mit ihrer Hilfe lässt sich die Zusammensetzung mikrobielle…
Bei den Olympischen Sommerspielen in London müssen sich die Sportler so vielen Dopingtests unterziehen wie nie zuvor. Denn die Vielfalt und der oft hormonähnliche Aufbau der heutzutage verwendeten Pr…
Die Anwendung genbasierter Tests in Krankenhäusern und privaten Laboren nimmt europaweit zu. Dies geht aus einer aktuellen Studie zur molekularen Diagnostik der data information intelligence GmbH (di…
labpoints, das Prämiensystem der Laborbranche, feiert fünften Geburtstag – und teilnehmende Laboranwender und -mitarbeiter feiern mit: Anlässlich dieses Jubiläums führt das Online-Bonusprogramm bis J…
Das Vitrology Prüfinstitut für biopharmazeutische Arzneimittel ist einer der führenden Anbieter für Prüfungen zur Arzneimittelsicherheit und starker Partner der pharmazeutischen Industrie. Die hochm…
ETH-Forscherinnen und Forscher haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sie testen können, welchen klinischen Nutzen Krebs-Biomarker haben. Die Methode könnte den Weg zwischen Labor und Anwendung dras…