BASF und Volkswagen starten eine internationale Initiative, um die Forschung im Bereich der Elektrochemie zu fördern. Der „Wissenschaftspreis Elektrochemie“ soll herausragende natur- und in…
Browsing: Analytik
Pest, Bakterienruhr und Cholera haben eines gemeinsam: Sie werden von Bakterien ausgelöst, die ihren Wirt mit einem ausgeklügelten Injektionsapparat infizieren. Über nadelartige Strukturen spritzen s…
Um Terroranschläge an Flughäfen zu verhindern, möchte man kleinste Konzentrationen von Sprengstoffen einfach aber zuverlässig detektieren. Trotz verschiedener Ansätze für Sensoren sind Hunde noch imm…
UL, ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Sicherheitswissenschaften, gab die Übernahme des eco-INSTITUTs, einem der führenden Anbieter von Produktemissionsprüfungen und Analysen chemi…
Messebesuche sind informativ und kommunikativ – aber auch anstrengend. Labpoints das Prämiensystem der Laborbranche, hat sich zur diesjährigen ACHEMA (18. bis 22. Juni in Frankfurt), eine besondere A…
Der neue SmartPrep™ bietet eine bislang unerreichte Vielseitigkeit im Hinblick auf die Automatisierung aufwändiger, manueller, kartuschenbasierter Festphasenextraktion (SPE). SmartPrep™ ist ein moder…
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und die BASF SE haben ein gemeinsames Projekt zur Sicherheitsf…
Forscher der Technischen Universität Ilmenau haben ein neuartiges Durchflussmessprinzip für empfindliche Lebensmittel und aggressive Chemikalien vorgestellt. Die Entwicklung ermöglicht weltweit erstm…
Beim Stichwort Ethylen (Ethen) denkt man eher an Polyethylen-Kunststoffe als an Früchte. Aber Ethylen ist nicht nur ein Ausgangsprodukt der chemischen Industrie, sondern auch das kleinste Pflanzenhor…
Mikroskope liefern wertvolle Einsichten in Struktur und Dynamik von Zellen. Insbesondere, wenn diese in ihrer natürlichen Umgebung verbleiben können. Gerade bei höheren Organismen ist dies jedoch seh…