Die 2011 gestartete nationale Fördermaßnahme des BMBF „Risikomanagement von neuen Schadstoffen und Krankheitserregern im Wasserkreislauf (RiSKWa)“ unterstützt 12 Verbundprojekte im Themenfe…
Browsing: Analytik
Vor Ort die Konzentration von Reinigungsmitteln überprüfen oder den richtigen Zeitpunkt zum Nachdosieren von Tensiden im Galvanikbad bestimmen: das ist die Domäne des BP50. Mobil und netzunabhängig, …
Vor Ort die Konzentration von Reinigungsmitteln überprüfen oder den richtigen Zeitpunkt zum Nachdosieren von Tensiden im Galvanikbad bestimmen: das ist die Domäne des BP50. Mobil und netzunabhängig, …
Mehr Transparenz bei Aromastoffen in Lebensmitteln: Verbraucher, Lebensmittel-Unternehmen und nationale Behörden können künftig in einer Online-Datenbank sehen, welche Aromastoffe in Lebensmitteln zu…
www.biobanken.de ist die Adresse, unter der Biobanken und die in ihnen gelagerten Materialien künftig einfach recherchiert werden können. „Das Deutsche Biobanken-Register bietet Transparenz über…
Ein zeitsparendes und sehr genaues Verfahren zur Erkennung des Milzbranderregers Bacillus anthracis haben Wissenschaftler des Institutes für Photonische Technologien (IPHT) und der Universität Jena e…
Im modernen DIN A4 quer Format präsentiert GAS GENERATION auf 24 Seiten die wohl fortschrittlichste und umfangreichste Bandbreite an Labor-Gas-Generatoren. Dazu zählen insbesondere Wasserstoff-, Stic…
Neue Anwendungsmöglichkeiten in der Medizintechnik, der Sicherheitstechnik, im Automotive Bereich und der Kommunikationstechnik erhoffen sich Wissenschaft und Industrie seit langem von der bisher wen…
Ob Massivhaus, ob Tiefbau oder Hochbau, unsere moderne Architektur kommt nicht ohne Beton aus. Wesentlicher Bestandteil von Beton ist Zement, der als Bindemittel die anderen Bestandteile zusammenhält…
Das Translationszentrum für Regenerative Medizin (TRM) der Universität Leipzig wird deutscher Referenzstandort für die neueste Generation von Durchflusszytometern. Ein entsprechender Kooperationsvert…