Auf der diesjährigen CeBIT in Hannover wurde die Mastersoftware CHRONOS von Axel Semrau® mit dem Innovationspreis-IT in der Kategorie Branchensoftware ausgezeichnet. CHRONOS wurde von einer hochkarä…
Browsing: Analytik
Ob Mikrochip-Herstellung, Datenübertragung im Internet mittels Lichtleitfaser, Präzisionsoptik oder Lasertechnik – wenn es um anspruchsvolle optische Anwendungen geht, führt kein Weg am Werkstoff Qua…
Unistat-Temperiersysteme von Huber erreichen Abkühlgeschwindigkeiten von mehreren hundert Kelvin pro Stunde. Nicht zuletzt deshalb, haben sich Unistate bei der Temperierung von Reaktionsgefäßen etabl…
Um zu überleben dürfen Pflanzen weder zu viel noch zu wenig Mineralien aus dem Boden aufnehmen. Neue Erkenntnisse, wie sie dieses kritische Gleichgewicht regulieren, veröffentlichten Biologinnen und …
Die Voraussetzung für die Herstellung kostengünstiger Plastikmaterialien haben Forschungen am Institut für Chemie der Karl-Franzens-Universität Graz geschaffen. Ao.Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Kroutil un…
Seit 1996 fordert die Europäische Union von ihren Mitgliedsländern, Luftverschmutzungen kontinuierlich zu überwachen. Mit einer Direktive von 2008 hat die EU diese Anforderungen noch einmal verschärf…
Rund 1.000 Aussteller der Labortechnik-, Analytik- und Biotechnologie-Branche präsentieren von 17. bis 20. April auf der analytica in München ihre Produktneuheiten. Neben der Ausstellung und der wiss…
In immer mehr Instituten, Universitäten etc. stehen große Hauskühlsysteme mit Kaltwasserversorgung zur Verfügung, welches aber häufig nicht zur Direktversorgung der zu kühlenden Einheit (z.B. AAS, IC…
Das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH nutzt als erste wissenschaftliche Einrichtung in Niedersachsen die neueste Sequenziertechnologie. Es handelt sich…
Smarte Etiketten, basierend auf Strich-, Balken- oder Barcodes, sind aus dem heutigen Warenhandel nicht mehr wegzudenken. Diese ein- und zweidimensionalen Codes müssen überall fehlerfrei maschinell l…