Von der Natur abgeschaut: Der Körper des Schlangensterns Ophiocoma wendtii ist übersät mit winzigen Kristall-Linsen aus Kalziumkarbonat. Solche Mikrolinsen sind technisch von großem Interesse, konnte…
Browsing: Analytik
Die hormonell wirksame Massenchemikalie Bisphenol A wird einer weiteren Bewertung unterzogen. Das sieht die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) in ihrem ersten Aktionsplan vor. Auch das fluorierte …
Jülicher Physiker haben eine unerwartet starke Bindung zwischen organischen Schichten entdeckt. Solche Strukturen geben Wissenschaftlern weltweit noch viele Rätsel auf. Sie sind die Grundlage für neu…
nanoplus expands the wavelength range of application-grade monomode lasers for use in gas spectroscopy beyond 3 μm. Especially important for the monitoring of hydrocarbons, real-time sensing applications with formerly unattained accuracy become fe…
Zwei Doktoranden der Universität Leipzig ist ein Durchbruch bei der Erforschung neuartiger Mikroskopietechnik gelungen. Markus Selmke und Marco Braun von der Forschergruppe 877 der Deutschen Forschun…
Einem internationalen Forscherteam ist es gelungen, das Wachstum von Schneekristallen zu simulieren. Beteiligt waren neben Mathematikern der Universität Regensburg auch Wissenschaftler des Londoner I…
Die Proteomik umfasst die Erforschung des Proteoms, das heißt der Gesamtheit aller Proteine in einer Zelle oder einem Organismus. Das EU-Projekt, PROSPECTS ist eine gemeinsame Forschungsinitiative fü…
Wissenschaftler der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) haben eine neue Methode entwickelt, um einzelne Proteine zu beobachten. Die genaue Kenntnis der Dynamik von Proteinen ist wichtig, um di…
Die Euro-Schuldenkrise hat die Unternehmen der Mikrotechnik, Nanotechnik und Neuen Materialien in Europa im vergangenen Jahr weitgehend unbeeindruckt gelassen. Zwar zog das Geschäft im Jahr 2011 nich…
Bild und Spiegelbild sind nicht immer leicht auseinander zu halten, wenn es sich um Moleküle handelt. Allerdings kann diese Chiralität genannte Eigenschaft von Molekülen den Unterschied zwischen eine…