Jeder zweite Speisefisch, der auf unserem Teller landet, kommt mittlerweile aus einem Zuchtbetrieb. Das Problem: An die Tiere werden immer häufiger pflanzliche Rohstoffe verfüttert, wodurch sich Rück…
Browsing: Analytik
Mit Röntgengeräten und Tomographen kann man nicht nur Menschen durchleuchten, sondern auch Materialien. Am Computer werden die Aufnahmen dann zu dreidimensionalen Bildern zusammengesetzt, die dank ve…
Die Haut kann nicht nur fühlen, sondern in gewisser Hinsicht auch sehen, haben US-Forscher entdeckt: Um UV-Licht aufzuspüren, nutzt sie das gleiche System, das auch die Augen fürs Sehen in der Dunkel…
Mikroskopieren von Präparaten gehört für jeden Medizinstudenten zum Lehrplan. Doch die Öffnungszeiten der Mikroskopiersäle und die Anzahl der Vergrößerungsgeräte sind begrenzt. Dank einer neuen Onlin…
Mikroskopieren von Präparaten gehört für jeden Medizinstudenten zum Lehrplan. Doch die Öffnungszeiten der Mikroskopiersäle und die Anzahl der Vergrößerungsgeräte sind begrenzt. Dank einer neuen Onlin…
Dieser Beitrag erläutert Theorie und Praxis der Fluss-Feldflussfraktionierung (F4), die eine hoch aufgelöste Trennung von Gemischen aus Makromolekülen oder Partikeln ermöglicht. Grundlagen und Funktionsprinzipien dieser Technologie werden dargelegt…
Dieser Beitrag erläutert Theorie und Praxis der Fluss-Feldflussfraktionierung (F4), die eine hoch aufgelöste Trennung von Gemischen aus Makromolekülen oder Partikeln ermöglicht. Grundlagen und Funktionsprinzipien dieser Technologie werden dargelegt…
Die „Erste Verordnung zur Änderung der Trinkwasserverordnung“ trat am 01.11.2011 in Kraft. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hatte den Änderungsentwurf bereits am 11. Mai 2011 im B…
Die „Erste Verordnung zur Änderung der Trinkwasserverordnung“ trat am 01.11.2011 in Kraft. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hatte den Änderungsentwurf bereits am 11. Mai 2011 im B…
Geschlossene Plastikbeutel lassen sich mit Hilfe von Plasmen bei Atmosphärendruck so verändern, dass an ihren Wänden menschliche Zellen anhaften und sich vermehren können. Solche Zellkulturbeutel ste…