Geschlossene Plastikbeutel lassen sich mit Hilfe von Plasmen bei Atmosphärendruck so verändern, dass an ihren Wänden menschliche Zellen anhaften und sich vermehren können. Solche Zellkulturbeutel ste…
Browsing: Analytik
Die Gerätelinie DynTHERM von Rubotherm ermöglicht es thermogravimetrische Messungen unter Bedingungen durchzuführen, bei denen andere Messgeräte versagen. Analysen in korrosiven oder toxischen Atmosp…
Die Gerätelinie DynTHERM von Rubotherm ermöglicht es thermogravimetrische Messungen unter Bedingungen durchzuführen, bei denen andere Messgeräte versagen. Analysen in korrosiven oder toxischen Atmosp…
Die Herbstausgabe des halbjährig erscheinenden CAMAG Literaturdienstes CBS 107 liegt vor. Sie enthält die Referate von 159 im Berichtszeitraum erschienene Publikationen aus dem Bereich Planar-Chromat…
Wir kennen es aus alltäglichen Anwendungen wie z.B. dem Tauchsieder: Fließen Elektronen durch einen Draht, so erwärmt sich dieser. Wie die Zeitschrift Physical Review Letters berichtet, ist es Forsch…
Die Geschäftseinheit Medizintechnik der Berliner Glas Gruppe ist seit Oktober 2011 nach der europäischen Norm DIN EN ISO 13485 zertifiziert. Damit wird dem Anbieter optischer Baugruppen und Systeme d…
Die Geräte der TIDAS E Serie wurden von J&M Analytik speziell für Lehre und Forschung entwickelt. Durch die einfache Nutzung von Diodenarrayspektrometern mit flexibler Lichtleitertechnologie sind…
Das Genevac HT-4X Zentrifugalverdampfungssystem ist die ideale Lösung, um Evaporationsengpässe in Laboren mit hohem Durchsatz und Produktionslaboren aus dem Weg zu räumen. Der HT-4X wird äußerst stre…
Neu von INTEGRA sind die innovativen VIAFLO Einweg-Reservoire. Der besondere Aufbau aus zwei Komponenten, nämlich Einweg-Reservoireinsätze (Inlays) aus klarem Polystyrol und wiederverwendbaren Träger…
INTEGRA zeigt in zwei neuen informativen Videos, wie mit einer neuen Generation von elektronischen Pipettier-Tools eine Brücke zwischen den grossen Robotersystemen und Handpipetten geschlagen wird. V…