Der Preisträger Daniel Shechtman „hat das Verständnis der Chemie von Feststoffen fundamental verändert“ – so die Begründung des Nobel-Kommitees. Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Ja…
Browsing: Analytik
Leica Science Lab ist ein neues Wissensportal von Leica Microsystems und bietet wissenschaftliche Forschungs- und Lerninhalte rund um Mikroskopie und Histologie – vom Basiswissen bis hin zu spezifisc…
Biologische Nanoporen sind Proteine von wenigen Nanometern Größe, die winzige wassergefüllte Kanäle bilden. Sie haben sich als viel versprechende Werkzeuge in der Nanobiotechnologie herausgestellt. I…
Spannen Sie Ihre Probe einfach in den Mini-Schraubstock Micro Vice ein. Schneiden Sie mit dem Probenmesser MiniPlane eine gleichmäßig dünne Schicht von der Probenoberfläche. Nehmen Sie Ihre Probe mit…
Genevac Ltd, der weltweit führende Anbieter von Technologien zur Lösungsmittelbeseitigung, gab den Start einer speziellen neuen Website bekannt, von der technische Broschüren zum marktführenden Produ…
eVol® ist für alle interessant, die Volumina von 0,2 bis 500 µL sehr genau (0,2 – 1%) und nutzerunabhängig dosieren möchten, organische Lösemittel genau dosieren müssen (Kein Tropfen!), Gase genau do…
Für die Dekontamination von mikrobiologischen Sicherheitswerkbänken (MSW) gibt es eine effektive und ungefährliche Alternative zum bisherigen Formaldehyd-Standard. In Ländern wie z.B. USA, Großbritan…
Auf der diesjährigen Biotechnica vom 11. bis zum 13. Oktober 2011 in Hannover stellt das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT in Halle 9 auf Stand D10 ein laserbasiertes Desktop-System zur Herste…
Sei es bei der Entwicklung von Medikamenten und Impfstoffen oder der Entschlüsselung von Genfunktionen – die Basis der täglichen Forschungsarbeit bilden Zellkulturen. Bislang werden diese per Hand ge…
Forscher in Grenoble haben eine neue Methode zur detaillierten Untersuchung der Struktur ungeordneter Oxide wie Wasser in biologischen Prozessen oder von Gläsern in Lasern und nachrichtentechnischen …