Dr. Gerhard Wobser, ehemaliger Unternehmer und engagierter Bürger der Stadt Lauda-Königshofen, erhielt auf Vorschlag des Ministerpräsidenten a. D. Stephan Mappus, von Herrn Bundespräsident Christian …
Browsing: Analytik
Die Verfügbarkeit von Gutachtern sowie die Bewertung der Veränderungen im deutschen Akkreditierungssystem waren Schwerpunkte der 2. Sitzung der Projektgruppe „Akkreditierung“ des Deutschen …
Die drei Forscher Ralph Steinman, Bruce Beutler und Jules Hoffmann erhalten den Nobelpreis für Medizin 2011. Sie haben mit ihren Arbeiten über das Immunsystem den Weg für zahlreiche konkrete Anwendun…
Im Vorjahr sorgte der Nachweis von Fullerenen im Weltraum für eine wissenschaftliche Sensation. Innsbrucker Physiker um Prof. Paul Scheier haben nun im Labor erstmals Hinweise gefunden, warum diese g…
Safran ist seit alters her nicht nur ein wertvolles Gewürz, sondern auch ein traditionelles Heilmittel. Für ein Kilogramm Arzneidroge werden bis zu 200.000 Blüten benötigt, die in der einmonatigen Bl…
Am 12. Oktober 2011 wird die Heidelberger Wirkungsstätte von Robert Wilhelm Bunsen, ein gutes halbes Jahr nach dessen 200. Geburtstag, mit der Enthüllung einer Gedenktafel aus Bronze gewürdigt. Es …
Unter den über 300 anerkannten Ausbildungsberufen in Deutschland den Richtigen zu finden, ist nicht leicht – auf einem neuen Online-Portal informieren Ausbilder und Auszubildende des Fraunhofer IST, …
Nachdem zu Beginn des Jahres der neue Internet-Auftritt der DENIOS AG ans Netz gegangen ist, zieht der europäische Marktführer jetzt mit einem überarbeiteten Shop-System nach. Entstanden ist mehr al…
Quantenlogik ist ein ziemlich neues und sehr faszinierendes Gebiet der Physik. Sie könnte zum Bau eines Quantencomputers führen. Und sie könnte bei der Suche nach der „Theorie von allem“, d…
Die amerikanische Meerschemikerin Dr. Christa Marandino wird von Januar nächsten Jahres an die erste Helmholtz Nachwuchsgruppe am Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR) leiten. Mit Hilfe …