Millitrack™, eine webbasierte Software mit grafischer Benutzerschnittstelle für Anwender von Merck Millipore Wasseraufbereitungssystemen ermöglicht die Langzeitarchivierung von Wasserqualitätsdaten s…
Browsing: Analytik
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am 13. September 2011 im Berliner Institut für Medizinische Systembiologie (BIMSB) des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch den Startknopf …
An der Hochschule Lausitz (FH) in Senftenberg wurde das Labor für Algenforsuchung nach umfassender Erweiterung mit Geräten und Anlagen eröffnet. Daran nahm auch der Staatssekretär im Ministerium für …
Für das laufende Jahr rechnen die deutschen Hersteller von Analysen-, Bio- und Labortechnik laut einer aktuellen Erhebung des Industrieverbandes SPECTARIS mit einer Umsatzsteigerung von durchschnittl…
Das Helmholtz Zentrum München und sein Technologie-transfer-Partner Ascenion haben ein neues Start-up auf den Weg gebracht: die eADMET GmbH. Das Chemoinformatik-Unternehmen entwickelt und vermarktet …
Viele Tumorerkrankungen sind mittlerweile gut heilbar. Die einzige Voraussetzung: Der Krebs muss möglichst frühzeitig erkannt werden. Bislang fehlten jedoch zuverlässige Verfahren zur Früherkennung, …
Die Lebensmittelchemische Gesellschaft, Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker, vergab anlässlich des 40. Deutschen Lebensmittelchemikertages in Halle am 13. September 2011 Auszeichnungen …
Der Rostocker Wissenschaftler Robert Hellmann (29) hat den Young Scientist Award der „19th European Conference on Thermophysical Properties“ (ECTP) erhalten. Der Preis, der von dem global t…
Mehrmals benutzte Plastiktüten sind wahre Bakterienschleudern. Nach einem Bericht des Männer-Lifestylemagazins „Men’s Health“ (Ausgabe 10/2011, EVT 14.09.2011) haben Wissenschaftler der U…
Noch ist es Science Fiction, aber vielleicht in absehbarer Zukunft Realität: Nanoroboter, die im Körper Tumorzellen zerstören und Verstopfungen aus unseren Arterien kratzen oder mikroskopisch kleine …